Suche

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. 


    Ihre angegebenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte finden Sie in der Fußzeile unter Datenschutz.

    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo
    Logo Verweyen
    Empathie Gespräch

    Empathie: Harmonie im Verkaufsgespräch

    Sie als Private Banker können einiges dafür tun, dass eine harmonische Atmosphäre im Verkaufsgespräch entsteht. Am besten gelingt dies mit Empathie. Darunter versteht man die Fähigkeit, sich in andere einfühlen zu können. Damit es Ihnen auch wirklich gelingt sich in den Kunden hineinzuversetzen, müssen Sie ihm aktiv zuhören. So können Sie verstehen was der Kunde wirklich will und wo seine Befürchtungen liegen. Ebenso zu empathischen Verhalten gehört es, den Kunden zu beobachten, also sein Mimik, Gestik und Körpersprache wahrzunehmen. Denn auch mit Hilfe von nonverbaler Kommunikation, werden wichtige Informationen vermittelt. Sprechen Sie zudem Ihren Kunden direkt an und versuchen Sie so Interesse an seinen Problemen zu zeigen. So wird er sich verstanden fühlen und Vertrauen aufbauen können.

    Kontakt

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.


      Ihre angegebenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte finden Sie in der Fußzeile unter Datenschutz.

      Alexander Verweyen
      Autor

      Alexander Verweyen ist Unternehmer, strategischer Berater und Autor von bisher sechs Büchern. Als Geschäftsführer der alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS GmbH unterstützt er gemeinsam mit seinem Team namhafte Unternehmen bei der Steigerung ihrer Führungs- und Vertriebsperformance sowie der Bewältigung von Veränderungsprozessen.