Suche

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. 


    Ihre angegebenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte finden Sie in der Fußzeile unter Datenschutz.

    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo Alexande
    Logo
    Logo Verweyen

    Business Consultants

    Unser Trainer:
    Sebastian Hamann

    Trainer, Consultant und Experte für digitale Transformation und Qualifizierung

    Menschen die Sie 
bei Verweyen® durch das Training führen.

    Sebastian Hamann – Trainer, Consultant und Experte für digitale Transformation und Qualifizierung

    Sebastian Hamann ist ein erfahrener Trainer, Berater und Coach, der mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmenswelt auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Als ehemaliger Regionaldirektor Privatkunden der Deutsche Bank in Berlin und Fachmann für Vertriebs- und Qualifizierungsprojekte hat er maßgeblich an der Gestaltung von Bildungsstrategien und der Digitalisierung von Unternehmen mitgewirkt.

    Sebastian Hamann begann seine berufliche Laufbahn als Bankkaufmann und Bankbetriebswirt, bevor er im Vertrieb Führungspositionen übernahm. Als Regionaldirektor bei der Deutschen Bank in Berlin war er für die Vertriebsqualifizierung und die Entwicklung neuer Geschäftsstrategien verantwortlich. In dieser Zeit leitete er zahlreiche Qualifizierungs- und Integrationsprojekte, die unter anderem die Einführung der Zukunftsfiliale und das Trendlabor der Bank beinhalteten.
    Er hat die Qualifizierungsprozesse der deutschen Filialen verantwortet und dabei nicht nur sein Fachwissen in den Bereichen Führung, Vertrieb und Digitalisierung eingebracht, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, wie den eLearning Award des eLearning Journals 2015 in der Kategorie Mediathek.

    Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Unternehmenspraxis ist Sebastian Hamann auch als zertifizierter Business Coach und Trainer aktiv. Als European Business Coach und ausgebildeter Trainer moderiert er zudem erfolgreich Großveranstaltungen mit bis zu 1.500 Teilnehmern. Die Kombination aus seiner Expertise und seinem Engagement für nachhaltige Weiterbildung macht ihn zu einem gefragten Partner für Unternehmen, die ihre Bildungsstrategien zukunftsfähig machen wollen.

    „Zukunft braucht Herkunft“ – dieses Zitat beschreibt das Grundprinzip, das Sebastian Hamann in seiner Arbeit verfolgt. Er setzt auf nachhaltige Veränderung und die Umsetzung von Maßnahmen, die die Digitalisierung als Chance begreifen. Mit seiner langjährigen Erfahrung weiß er, wie man Veränderungen bis zum Ende begleitet und dabei alle Ebenen eines Unternehmens in den Prozess einbindet.
    Seine Vorlieben für das Reisen und die gemeinsame Zeit mit Freunden spiegeln seine Leidenschaft für Vielfalt und neue Perspektiven wider. Gleichzeitig schätzt er tiefgründige Unterhaltung, die seinen Humor trifft. Zeitverschwendung und „heiße Luft“ hingegen gehören nicht zu den Dingen, die er in seiner Arbeit oder seinem Leben toleriert.

    Als Consultant, Coach und Trainer unterstützt Sebastian Hamann Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Bildungsstrategien. Dabei geht es ihm nicht nur um Theorie, sondern auch um praktische und nachhaltige Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht werden. Besonders in der digitalen Transformation und der Implementierung von modernen Lernkonzepten ist er ein wertvoller Ansprechpartner.
    Mit einer strukturierten Herangehensweise an die Qualifizierung und Digitalisierung hilft er, Unternehmensprozesse effizient zu gestalten und den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern. Dabei setzt er auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele jedes Unternehmens abgestimmt sind.

    „Zukunft braucht Herkunft.“

    Lieblingszitat

    Was sie noch wissen sollten:

    Sebastian Hamann verfolgt das Leitbild „Zukunft braucht Herkunft“, was bedeutet, dass er großen Wert darauf legt, dass Veränderungen im Unternehmen auf einer soliden Grundlage beruhen. Er setzt auf eine nachhaltige Veränderung und hilft seinen Kunden, nicht nur innovative Lösungen zu finden, sondern diese auch erfolgreich umzusetzen.

    In seiner Arbeit legt er großen Wert auf eine praxisorientierte und strukturierte Umsetzung. Er ist überzeugt davon, dass digitale Transformation und Qualifizierung nicht nur auf theoretischen Konzepten basieren, sondern auch konkrete, greifbare Maßnahmen benötigen, die bis zum Ende verfolgt werden.

    Sebastian Hamann betont, dass er besonders gut zuhören kann und der Meinung ist, dass der entscheidende „Faden“ immer in einem Dialog gefunden wird. So lässt er sich auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden ein und strukturiert die Qualifizierungsprozesse so, dass sie individuell und wirkungsvoll sind.

    Eine seiner festen Überzeugungen ist, dass er keine Strategie verkaufen kann, hinter der er nicht zu 100 % steht. Diese Authentizität und Integrität sind essentielle Merkmale seines Arbeitsansatzes.

    Neben seiner beruflichen Tätigkeit genießt er es, Zeit mit Freunden zu verbringen, zu reisen und neue Perspektiven zu entdecken – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Er schätzt gute Unterhaltung, die seinen Humor anspricht, und vermeidet Zeitverschwendung sowie leere Worte („heiße Luft“).

    Mit der Moderation von Großveranstaltungen bis zu 1.500 Teilnehmern ist er auch ein erfahrener Redner und Moderator. Diese Fähigkeiten setzt er gezielt ein, um auch in großen Formaten nachhaltig Wirkung zu erzielen und Veränderungsprozesse zu begleiten.

    Verkaufstrainer Sebastian Hamann im Interview

    YouTube Video Vorschau