Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Telefon-Training
So kommunizieren Sie souverän, professionell und erfolgreich am Telefon
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
Telefonate sind in vielen Branchen nach wie vor ein zentrales Kommunikationsmittel – ob in der Kundenbetreuung, im Vertrieb, im Recruiting oder im Innendienst. Der Tonfall, die Wortwahl und die Gesprächsführung entscheiden darüber, ob Vertrauen entsteht, ob Sie überzeugen und ob Ihr Anliegen erfolgreich platziert wird.
Unser Telefontraining vermittelt praxisnah und individuell, wie Ihre Mitarbeitenden am Telefon kompetent, sympathisch und zielgerichtet auftreten. Statt Standardsätzen oder Floskeln trainieren wir echte Gesprächskompetenz – zugeschnitten auf Ihre Branche und Ihre Zielgruppe. Egal ob Einsteiger oder erfahrene Profis: Wir holen alle Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen, und sorgen für spürbare Fortschritte – sofort im Arbeitsalltag wirksam.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Warum unser Telefon-Training?
Konkrete Gesprächsstrategien
aus der Praxis
Unsere Telefonschulung basiert auf erprobten Gesprächstechniken, die von erfahrenen Vertriebs- und Kommunikationstrainern entwickelt wurden. Die Teilnehmenden lernen nicht nur, wie sie sympathisch und professionell auftreten, sondern auch, wie sie mit verschiedenen Gesprächspartnern zielgerichtet kommunizieren – ob am Empfang, in der Kundenbetreuung oder im Verkaufsgespräch. Durch praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Live-Simulationen wird das Gelernte direkt auf die individuellen Herausforderungen im Arbeitsalltag übertragen. So entstehen sofort sichtbare Fortschritte – in der Gesprächsqualität, in der Wirkung und in den Ergebnissen.
Typische Stolperfallen
erkennen und souverän meistern
Wir zeigen, wie man Unsicherheiten am Telefon überwindet, schwierige Gesprächssituationen souverän meistert und auch mit herausfordernden Gesprächspartnern professionell umgeht. Teilnehmende lernen, wie sie Gesprächsleitfäden als Orientierung nutzen – ohne dabei wie ein Callcenter zu klingen. Besonders bei Reklamationen, Einwänden oder Gesprächsabbrüchen wird deutlich: Wer vorbereitet ist, bleibt ruhig und überzeugt.
Stärkung von Selbstbewusstsein und
Kommunikationssicherheit
Unser Training legt besonderen Fokus auf die mentale Vorbereitung und die persönliche Wirkung am Telefon. Durch gezielte Übungen zur Stimmführung, Gesprächseröffnung und aktiven Gesprächssteuerung lernen die Teilnehmenden, selbstbewusst und klar zu kommunizieren. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, mehr Freude am Telefonieren – und bessere Ergebnisse in der täglichen Arbeit.
Konkrete Ergebnisse des Telefon-Trainings
Unser Telefontraining liefert messbare Ergebnisse, die sich direkt in der Kommunikation und im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden zeigen. Teilnehmende berichten regelmäßig von einer spürbaren Verbesserung ihrer Wirkung am Telefon, einer höheren Gesprächsqualität und deutlich mehr Sicherheit im direkten Kundenkontakt.

- Professionellerer und sicherer Auftritt am Telefon
- Erhöhte Erfolgsquote bei der Terminvereinbarung
- Verbesserte Gesprächsführung in Kundengesprächen
- Kürzere Gesprächsdauer bei gleichzeitig höherer Effizienz
- Höhere Abschlussraten in telefonischen Verkaufsgesprächen
- Bessere Gesprächsvorbereitung und Struktur
- Effektivere Einwandbehandlung am Telefon
- Gesteigerte Kundenzufriedenheit und -bindung
- Reduzierung von Gesprächsabbrüchen und Missverständnissen
- Selbstbewusster Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Klarere Ausdrucksweise und souveräner Stimmklang
- Bessere Ergebnisse bei Cross- und Upselling am Telefon
- Gesteigerte Motivation und Freude am Telefonieren
- Erhöhter Gesprächsanteil des Kunden durch gezielte Fragetechniken
- Stärkere Identifikation mit der eigenen Rolle im telefonischen Kundenkontakt
- Nachhaltige Reduktion von Hemmungen und Unsicherheiten am Telefon
Unsere Philosophie
Die Philosophie unserer Telefon-Trainings
Unsere Philosophie im Telefontraining basiert auf der Überzeugung, dass erfolgreiche Kommunikation am Telefon weit mehr ist als nur das Abarbeiten von Gesprächsleitfäden. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technische als auch die zwischenmenschliche Dimension der Telefonkommunikation umfasst. Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeitenden nicht nur in Gesprächstechniken zu schulen, sondern ihr Verständnis für wirkungsvolle Kommunikation und Kundenorientierung grundlegend zu stärken.
Mit dieser Philosophie sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur professionell auftreten, sondern auch langfristig erfolgreich kommunizieren – mit mehr Freude, Wirkung und Ergebnis am Telefon.
Partnerschaftlicher
Kommunikationsstil
Wir fördern eine Gesprächskultur auf Augenhöhe – respektvoll, authentisch und verbindlich. So entstehen nachhaltige Kundenbeziehungen, selbst bei herausfordernden Gesprächssituationen.
Empowerment durch
Selbstreflexion und Übung
Wir setzen auf intensive Praxisphasen, individuelles Feedback und gezielte Impulse zur Selbstreflexion. So wächst nicht nur die Sicherheit am Telefon, sondern auch das Vertrauen in die eigene Wirkung.
Ganzheitliche
Kommunikationskompetenz
Unser Training verbindet Stimme, Sprache, Haltung und Technik zu einem stimmigen Gesamtbild. Denn nur wer sich in allen Bereichen sicher fühlt, kann am Telefon überzeugen.
Kundenzentrierter
Ansatz
Wir vermitteln keine „Telefonfloskeln“, sondern fördern echtes Zuhören, gezieltes Fragen und eine Gesprächsführung, die sich am Kunden orientiert – nicht am eigenen Skript.
Inhalte
Inhalte des Telefon-Trainings
Unsere Telefonschulung deckt alle relevanten Aspekte ab, die für eine professionelle, überzeugende und zielorientierte Kommunikation am Telefon erforderlich sind – praxisnah, strukturiert und individuell anpassbar auf Ihre Branche und Zielgruppe.
Unsere zentralen Trainingsinhalte im Überblick:
Diese Inhalte passen wir individuell auf Ihre Zielsetzung und die Erfahrungsstufen der Teilnehmenden an – für ein Training, das wirklich greift.

Analyse der eigenen Wirkung am Telefon und gezielte Entwicklung eines authentischen, professionellen Gesprächsverhaltens.
Aufbau von Vertrauen durch Stimme, Sprache, Tonalität und aktives Zuhören.
Klare Strukturierung von Telefongesprächen – vom Gesprächseinstieg über die Bedarfsklärung bis zum Abschluss.
Wie Sie vom ersten Satz an souverän und sympathisch wirken – ohne Small Talk zu übertreiben.
Einsatz effektiver Fragetechniken zur Ergründung von Kundenbedürfnissen und Gesprächszielen.
Auf den Punkt bringen, was wirklich zählt – verständlich, konkret und kundenorientiert.
Strategien zur Deeskalation, Einwandbehandlung und Konfliktlösung.
Techniken zur inneren Stabilität und souveränen Kommunikation auch in herausfordernden Situationen.
Wie Sie verbindliche Vereinbarungen treffen und Gespräche zielorientiert beenden.
Haltung, Sprache und Technik im Umgang mit Gesprächsabbrüchen oder Absagen.
Tipps zur effizienten Nachverfolgung und nachhaltigen Kundenbindung.
Training für eine klare, angenehme und wirkungsvolle Stimme – Ihr wichtigstes Instrument am Telefon.
Typische Fehler erkennen und vermeiden, damit jeder Anruf zum Erfolg wird.
Methodik und Didaktik
Methodik und Didaktik im Telefon-Training
Unsere Methodik und Didaktik zielen darauf ab, nachhaltige Verhaltensveränderung zu erzielen – mit klarer Orientierung am Praxistransfer. Deshalb verbinden wir in unserer Telefonschulung bewährte Lernansätze mit innovativen Formaten und einem hohen Maß an Individualisierung. So entsteht ein Lernprozess, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Wirkung entfaltet. Unsere zentralen methodisch-didaktischen Elemente:
Unsere didaktische Leitidee:
Wir bringen Menschen in Bewegung – fachlich, persönlich und kommunikativ. Nicht durch starre Wissensvermittlung, sondern durch gezielte Aktivierung, ehrliches Feedback und individuelle Weiterentwicklung.
Echte Gespräche, echte Reaktionen, echtes Feedback. Diese Elemente sind das Herzstück unseres Trainings – sie bringen maximale Praxisnähe und sofort umsetzbare Erkenntnisse.
Realitätsnahe Gesprächssituationen mit klaren Zielsetzungen, z. B. Begrüßung, Bedarfsanalyse oder Einwandbehandlung – begleitet durch gezieltes Feedback und professionelle Gesprächsanalyse.
Unsere eigens entwickelte KI-Anwendung ermöglicht es Teilnehmenden, simulierte Telefongespräche zu führen und darauf basierend sofort Feedback zur Gesprächsführung, Kundenorientierung und Zielklarheit zu erhalten. Ein innovatives Element für eigenständiges, praxisnahes Lernen – auch außerhalb des Trainings.
Kompakte und verständliche Wissensinputs mit direktem Bezug zur Praxis. Keine Theorie um der Theorie willen – sondern konkrete Tools für den Alltag.
Die Teilnehmenden arbeiten mit konkreten Gesprächsleitfäden und Checklisten, üben typische Gesprächsphasen im Tandem und erhalten direktes Feedback durch den Trainer.
Durch kollaboratives Arbeiten und moderierte Diskussionen entsteht ein lebendiges Lernklima. Teilnehmende profitieren vom Erfahrungsschatz anderer und entwickeln gemeinsam neue Lösungswege.
Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis motivieren und inspirieren. Gleichzeitig fördern gezielte Challenge-Aufgaben die Anwendung neuer Fähigkeiten im geschützten Rahmen.
Für eine nachhaltige Entwicklung erhalten die Teilnehmenden Transferaufgaben zwischen den Modulen – mit Fokus auf die Umsetzung im Alltag.
Am Ende des Trainings erstellt jede:r Teilnehmende einen konkreten Umsetzungsplan – individuell, realistisch und verbindlich.
Formatmöglichkeiten
Formatmöglichkeiten des Telefon-Trainings
Unser Telefontraining ist so konzipiert, dass es maximal flexibel und praxisnah an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Ob Einzelcoaching, Gruppentraining oder digitales Lernen – wir bieten verschiedene Formate, um Ihre Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Sie möchten wissen, welches Format am besten zu Ihnen passt? Sprechen Sie uns an – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Trainingsdesign, das Ihre Ziele optimal unterstützt.
Maßgeschneiderte Trainings direkt bei Ihnen vor Ort – abgestimmt auf Ihr Team, Ihre Branche und Ihre typischen Telefonsituationen. Ideal für intensive und persönliche Lernformate.
Interaktive Live-Sessions via Videokonferenz – mit praxisnahen Übungen, Breakout-Sessions und direktem Trainer-Feedback. Perfekt für Teams an verteilten Standorten oder als kompaktes Remote-Format.
Eine flexible Kombination aus Präsenz- und Online-Phasen, die das Beste aus beiden Welten vereint: intensive Interaktion im Raum und flexible Vertiefung digital.
Individuelle Begleitung für spezifische Herausforderungen – ideal für Führungskräfte, Teamleiter:innen oder Mitarbeitende mit besonders hohem Telefonanteil.
Selbstgesteuertes Lernen mit praxisorientierten Modulen, Checklisten, Videos und Übungen – jederzeit abrufbar, ideal zur Vorbereitung, Wiederholung oder Vertiefung.
Begleitung und Coaching direkt am Arbeitsplatz – mit Live-Mitschnitten von Gesprächen, Sofort-Feedback und direkter Anwendung im Tagesgeschäft.
Telefon-Simulationen mit Business Actors, realitätsnah und fordernd. Die Teilnehmenden trainieren unter „echten Bedingungen“ und erhalten punktgenaues Feedback zu Wirkung, Gesprächsführung und Kundenzentrierung.
Begleitprogramm zur nachhaltigen Umsetzung: mehrere kurze Follow-ups zur Vertiefung, Transferkontrolle und Unterstützung im Alltag – für echte Verhaltensänderung mit Langzeitwirkung.
Zielgruppen
Zielgruppen für das Telefon-Training
Unsere Telefonschulungen richtet sich an alle, die regelmäßig mit Kund:innen, Partner:innen oder Interessent:innen telefonieren – sei es zur Beratung, im Vertrieb, zur Terminvereinbarung oder zur Betreuung. Das Training ist modular aufgebaut und wird individuell auf die Erfahrungsstufen und Herausforderungen der jeweiligen Zielgruppe angepasst.
Azubis lernen von Anfang an, wie professionelles Telefonieren funktioniert – mit klaren Strukturen, vielen praxisnahen Übungen und direktem Feedback. Das Telefontraining hilft Auszubildenden dabei, typische Unsicherheiten abzubauen und souverän mit Kunden, Kolleg:innen oder Geschäftspartnern zu kommunizieren. Jeder Azubi erhält die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen zu üben, Fehler zu reflektieren und sich kontinuierlich zu verbessern. Dadurch gewinnen Azubis schnell an Sicherheit, entwickeln ein professionelles Auftreten am Telefon und vermeiden typische Anfängerfehler bei Telefongesprächen – ein echter Vorteil für den Einstieg ins Berufsleben.
Der Fokus liegt hier auf zielgerichteter Gesprächsführung, Bedarfsermittlung, Nutzenargumentation und der souveränen Vereinbarung von nächsten Schritten – ideal für Outbound-, Inbound- oder Hybrid-Vertriebsteams.
Mitarbeitende im Kundenkontakt lernen, auch in stressigen oder schwierigen Situationen freundlich, ruhig und lösungsorientiert zu bleiben. Reklamationen und Beschwerden werden als Chance für Kundenbindung genutzt.
Von der professionellen Annahme eingehender Anrufe bis zur aktiven Unterstützung des Außendienstes – das Training stärkt die telefonische Kompetenz und sorgt für ein einheitlich starkes Auftreten im Kundenkontakt.
Der erste Eindruck zählt: Mitarbeitende am Empfang oder in der Telefonzentrale repräsentieren Ihr Unternehmen. Wir trainieren Freundlichkeit, Klarheit und Schnelligkeit in der Gesprächsführung – auch bei hohem Anrufvolumen.
Auch Führungskräfte profitieren von einem souveränen Auftritt am Telefon – z. B. im Umgang mit wichtigen Kund:innen, schwierigen Situationen oder internen Abstimmungen. Wir bieten gezieltes Sparring auf Augenhöhe.
Ob Terminvereinbarung, Erstkontakt oder Feedback: Wer telefonisch mit Bewerbenden spricht, repräsentiert Ihre Arbeitgebermarke. Wir schärfen die Gesprächsführung, Professionalität und Wirkung.
Nutzen des Telefon-Trainings
Unser Telefontraining bringt nachhaltige Vorteile – für die einzelnen Teilnehmenden ebenso wie für das gesamte Unternehmen. Es steigert nicht nur die Gesprächskompetenz, sondern auch die Effizienz, Kundenbindung und Außenwirkung.
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Sicherheit im Auftreten, klarer Ausdruck und souveräne Reaktionen – auch in schwierigen Telefonsituationen.
- Bessere Gesprächsführung: Strukturierte Gespräche mit rotem Faden – vom Einstieg bis zum verbindlichen Abschluss.
- Effektive Einwandbehandlung: Mehr Gelassenheit im Umgang mit Ablehnung, Unsicherheit oder kritischen Kundenfragen.
- Weniger Nervosität am Telefon: Durch gezielte Übungen und echtes Training mit Live-Telefonaten sinkt die Hemmschwelle – die Stimme klingt sicherer, das Auftreten wird ruhiger.
- Praxisorientierte Tools: Gesprächsleitfäden, Checklisten und persönliche Umsetzungstipps sorgen für direkten Praxistransfer.
- Freude am Telefonieren: Wer sich sicher fühlt, telefoniert lieber – das steigert nicht nur die Performance, sondern auch die Motivation.
Für das Unternehmen
- Professioneller Außenauftritt: Einheitliche, hochwertige Kommunikation nach außen – egal, wer ans Telefon geht.
- Erhöhte Kundenbindung: Zufriedene Anrufer bleiben loyal – durch bessere Erreichbarkeit, klarere Kommunikation und lösungsorientiertes Handeln.
- Effizientere Prozesse: Klar strukturierte Gespräche sparen Zeit, reduzieren Missverständnisse und verbessern die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
- Mehr Termin- und Verkaufsabschlüsse: Gerade im Vertrieb oder in der Akquise zeigt sich der Effekt: Weniger verlorene Chancen – mehr gewonnene Kunden.
- Stärkere Arbeitgebermarke: Professioneller Umgang mit Bewerber:innen und Partner:innen am Telefon stärkt den Eindruck nach außen.
- Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender: Durch klare Standards und praktische Schulungstools gelingt der Einstieg leichter und effizienter.
Trainer unserer Telefon-Trainings
Unsere Trainer:innen sind echte Kommunikationsprofis mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb, Kundenservice, Coaching und der Moderation von Veränderungsprozessen. Sie wissen aus eigener Praxis, wie anspruchsvoll Telefonate im Arbeitsalltag sein können – und wie man auch unter Druck professionell, klar und verbindlich bleibt.
Was unsere Trainer:innen auszeichnet:
- Praxiserfahrung statt Theoriewissen: Unsere Trainer:innen bringen fundierte Erfahrung aus Vertrieb, Kundenservice und Führung mit – und sprechen die Sprache der Teilnehmenden.
- Didaktische Exzellenz: Jeder unserer Trainingsprofis versteht es, Inhalte verständlich, motivierend und interaktiv zu vermitteln – mit viel Empathie und echter Begeisterung.
Individuelles Feedback: In Simulationen, Rollenspielen oder Live-Telefonaten geben unsere Trainer:innen direktes, konstruktives Feedback – ehrlich, klar und weiterbringend. - Branchenkenntnis: Ob Industrie, Dienstleistung, Bildung, Energie, Tech oder öffentliche Verwaltung – unsere Trainer:innen kennen die Besonderheiten und Anforderungen verschiedener Branchen.
- Veränderung begleiten: Sie sind nicht nur Trainer:innen, sondern auch Sparringspartner:innen. Sie fördern Entwicklung und geben konkrete Impulse, wie Verhalten nachhaltig verändert werden kann.
Unser Anspruch ist klar: Nur wer selbst kommunizieren kann, darf Kommunikation trainieren. Und das merkt man – in jeder Trainingsminute.



Referenzen zu Telefon-Trainings
Unsere Telefontrainings werden von Unternehmen unterschiedlichster Branchen gebucht – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern, vom Kundenservice bis zum Vertriebsteam. In allen Projekten steht eines im Mittelpunkt: nachweisbare Verbesserung der Gesprächsqualität und eine spürbare Wirkung im Alltag.
Ein Auszug aus unseren erfolgreichen Projekten:
Für ein führendes Telekommunikationsunternehmen haben wir bundesweit über 150 Kundenberater:innen im professionellen Umgang mit Einwänden und Gesprächsabbrüchen geschult – mit messbaren Verbesserungen der Kundenzufriedenheit (CSAT).
In einem internationalen Maschinenbauunternehmen trainierten wir Vertriebsinnendienst und Technik-Hotline gemeinsam – für einen einheitlichen, kundenorientierten Auftritt am Telefon und bessere Zusammenarbeit.
Azubis in überbetrieblichen Bildungszentren erhalten durch unser Grundlagentraining mehr Sicherheit, Klarheit und Freude an telefonischer Kommunikation – ideal für den Start ins Berufsleben.
Für eine Sparkasse führten wir ein modulares Telefontraining für Service- und Beratungsteams durch – inklusive Reality-Parcours mit echten Telefonaten und KI-Feedback.
In der Personalgewinnung eines Gesundheitsunternehmens unterstützten wir das Team beim professionellen Erstkontakt mit Bewerber:innen – für eine starke Arbeitgebermarke und bessere Terminquoten.
Stimmen unserer Teilnehmer
„Ich hätte nie gedacht, dass ich nach nur einem Tag so viel mehr Sicherheit am Telefon habe. Besonders die Live-Gespräche haben mich extrem weitergebracht.“ – Teilnehmerin, Kundenservice Energieversorger
„Was mir besonders gefallen hat: keine Theorie-Show, sondern echte Praxis. Ich habe sofort angefangen, die Tipps umzusetzen – mit Erfolg.“ – Teilnehmer, Vertriebsinnendienst Maschinenbau
„Das Feedback vom Trainer war ehrlich, klar und sehr hilfreich. Ich weiß jetzt genau, wo ich ansetzen muss – und wie ich besser wirke.“ – Teilnehmerin, Telefonzentrale Bildungsinstitut
„Durch das KI-Training konnte ich nochmal gezielt üben – auch nach dem Seminar. Das war super!“ – Teilnehmer, Recruiting-Team eines Startups
„Wir waren beeindruckt, wie praxisnah, individuell und nachhaltig das Training aufgebaut war. Besonders die Live-Übungen und das direkte Feedback haben unser Team enorm weitergebracht.“ – Bereichsleiter Kundenservice, Energiebranche
Kosten unserer
Telefon-Trainings
Die Investition in ein professionelles Telefontraining zahlt sich schnell aus: durch überzeugendere Gesprächsführung, höhere Abschlussquoten, gesteigerte Kundenzufriedenheit und eine einheitlich professionelle Außenwirkung Ihres Unternehmens.
Da jedes Unternehmen andere Anforderungen, Zielgruppen und Rahmenbedingungen hat, erstellen wir maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind. Faktoren wie Trainingsumfang, Format (Präsenz, Online, Hybrid), Teilnehmerzahl und gewünschte Zusatzleistungen (z. B. KI-Training, Reality Parcours, Performance-Begleitung) fließen in die Angebotserstellung ein.
Was Sie erwarten können:
- Eine transparente und faire Kalkulation
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten – vom kompakten Impulstag bis zum modularen Entwicklungsprogramm
- Optional buchbare Ergänzungen wie Einzelcoachings, Follow-ups oder KI-gestützte Trainingssimulationen
Unser Ziel: Sie bekommen genau das Training, das zu Ihren Herausforderungen passt – effizient, wirksam und nachhaltig.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anmeldung und
Kontakt zum
Telefon-Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre telefonischen Kommunikationsaufgaben zu finden – sei es im Vertrieb, Kundenservice, Recruiting oder Empfang. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das auf Ihre Zielgruppe, Ihre Branche und Ihre Gesprächssituationen abgestimmt ist.
Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt zu mehr Erfolg am Telefon.
Der Ablauf zur Buchung Ihres individuellen Telefontrainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular, per E-Mail oder telefonisch – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Gespräch klären wir Ihre konkreten Ziele, Zielgruppen und Rahmenbedingungen.
Individuelles Konzept & Angebot
Auf Basis Ihrer Anforderungen erstellen wir ein passgenaues Trainingskonzept inklusive zeitlichem Ablauf und Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot in Ruhe und entscheiden über die Buchung – unverbindlich und transparent.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
FAQs zum Telefon-Training
Unser Telefontraining richtet sich an alle, die regelmäßig mit Kund:innen, Interessent:innen oder Bewerber:innen telefonieren – ob im Vertrieb, Kundenservice, Innendienst, Empfang oder Recruiting. Das Training wird individuell an die Zielgruppe angepasst – vom Azubi bis zur Führungskraft.
Das hängt vom Format ab. Ein kompakter Impulstag dauert in der Regel einen Tag. Bei modularen Programmen oder Performance-Begleitungen erstreckt sich das Training über mehrere Wochen mit einzelnen Präsenz- oder Online-Terminen und begleitenden Aufgaben. Wir gestalten das Format flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Beides ist möglich. Wir bieten Inhouse-Trainings, Online-Seminare und Hybridformate an. Je nach Wunsch und Rahmenbedingungen beraten wir Sie gerne zur besten Variante.
Sehr! Im Mittelpunkt stehen Rollenspiele, Simulationen, Live-Telefonate und konkrete Gesprächssituationen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden. Ergänzt wird das Ganze durch unseren KI-gestützten AVBC Trainer, der auch außerhalb des Trainings zur Übung eingesetzt werden kann.
Unbedingt. Besonders für neue Mitarbeitende oder Auszubildende ist das Training ein idealer Einstieg. Wir holen alle Teilnehmenden da ab, wo sie stehen, und passen die Inhalte individuell an das Erfahrungsniveau an.
Ja. Wir stimmen das Training im Vorfeld genau auf Ihre Anforderungen ab – ob es um Reklamationen, Verkaufsgespräche, Terminvereinbarungen oder interne Kommunikation geht.
Für die beste Lernerfahrung empfehlen wir Gruppen zwischen 6 und 12 Teilnehmenden. Bei größeren Gruppen bieten wir parallele Sessions oder eine Aufteilung nach Zielgruppen an.
Ja. Alle Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Unterlagen – z. B. Checklisten, Gesprächsleitfäden, Reflexionsfragen und Umsetzungshilfen für den Alltag. Optional stellen wir auch digitale Module oder ergänzende E-Learning-Inhalte zur Verfügung.
Nein. Das Training richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Mitarbeitende. Wir holen jede:n dort ab, wo er oder sie steht – ganz egal, ob Azubi, Vertriebsprofi oder Servicekraft.
Gerade dann! Viele Teilnehmende kommen mit Unsicherheit ins Training – und gehen mit mehr Selbstvertrauen, klaren Werkzeugen und echter Freude am Telefonieren wieder raus. Ziel ist nicht „mehr telefonieren“, sondern besser telefonieren.
Das ist völlig normal – und wir gehen sehr behutsam damit um. Niemand wird bloßgestellt oder zu etwas gezwungen. Wir schaffen eine geschützte Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und Schritt für Schritt wachsen können.
Unbedingt. Wir trainieren, wie man ruhig bleibt, auch wenn das Gespräch hitzig oder unangenehm wird – z. B. bei Beschwerden, Einwänden oder ungeduldigen Kund:innen. Ziel ist es, professionell zu bleiben und gute Lösungen zu finden.
Ja – zum Beispiel mit unserem KI-Trainer, der realistische Telefonsimulationen bietet und direkt Feedback gibt. Außerdem erhalten Sie Checklisten, Leitfäden zu Telefongesprächen und optional Folgetermine zur Vertiefung.
Je nach Verfügbarkeit oft innerhalb weniger Wochen oder Tage. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden gemeinsam einen passenden Termin und starten, sobald Sie bereit sind.
Ja, unser Telefontraining ist ideal für Auszubildende. Gerade Azubis profitieren davon, früh Sicherheit im Umgang mit Kund:innen am Telefon zu gewinnen. Wir gestalten die Trainings besonders einsteigerfreundlich und praxisnah, sodass Auszubildende von Beginn an ein gutes Fundament für professionelle Gespräche entwickeln – ganz ohne Druck.
Azubis lernen nicht nur die Grundlagen des professionellen Telefonierens, sondern stärken auch ihr Selbstvertrauen und ihre Kommunikationsfähigkeit. Sie üben praxisnahe Gesprächssituationen, erhalten direktes Feedback und bekommen hilfreiche Werkzeuge für ihren Alltag an die Hand. Das schafft Sicherheit – und macht sie fit für den Kundenkontakt von Anfang an.
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.














































