Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Blended Learning
Die beste Verbindung von Präsenz und digitalem Lernen
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an modernes Lernen. Unternehmen brauchen Formate, die flexibel, praxisnah und nachhaltig wirken. Genau hier setzt Blended Learning an: die intelligente Kombination aus Präsenztrainings und digitalen Lernformaten.
Teilnehmer profitieren von der Intensität und Energie persönlicher Trainings und zugleich von der Flexibilität digitaler Module, die jederzeit verfügbar sind. So entsteht eine Lernreise, die sich optimal in den Arbeitsalltag integriert und sicherstellt, dass Inhalte nicht nur gehört, sondern auch langfristig angewendet werden.
Blended Learning verbindet das Beste aus beiden Welten – und macht Weiterbildung zu einem kontinuierlichen Prozess mit spürbarer Wirkung.
Was ist Blended Learning?
Blended Learning bedeutet, verschiedene Lernformate gezielt miteinander zu verbinden. Klassische Präsenztrainings werden dabei durch digitale Module, virtuelle Sessions und Transferaufgaben ergänzt. Das Ergebnis: ein durchgängiger Lernprozess, der Inhalte nicht nur vermittelt, sondern nachhaltig verankert.
Im Unterschied zu reinem Präsenztraining endet die Entwicklung nicht nach dem Trainingstag, sondern wird kontinuierlich fortgeführt. Und im Gegensatz zu reinem E-Learning bleibt der persönliche Austausch und das unmittelbare Erlebnis erhalten.
So entsteht ein flexibles, praxisnahes Lernkonzept, das die Stärken beider Welten kombiniert – intensiv, interaktiv und nachhaltig.
Die Vorteile von Blended Learning
Blended Learning bringt für Unternehmen und Teilnehmer zahlreiche Vorteile:

- Flexibilität: Inhalte können zeit- und ortsunabhängig bearbeitet werden – ideal für internationale Teams oder volle Terminkalender.
- Nachhaltigkeit: Lerninhalte werden über längere Zeiträume wiederholt, vertieft und so dauerhaft im Alltag verankert.
- Praxisnähe: Präsenztrainings sichern den direkten Austausch und die Anwendung, digitale Module unterstützen den Transfer in die Praxis.
- Effizienz: Weniger Reiseaufwand, besser planbare Zeitfenster und eine optimale Balance zwischen Input und Umsetzung.
- Individualisierung: Teilnehmer können Schwerpunkte setzen und in ihrem eigenen Tempo lernen, ohne auf die gemeinsame Erfahrung im Training zu verzichten.
- Motivation: Abwechslung durch verschiedene Formate hält das Lernen spannend und sorgt für höhere Beteiligung.
So entsteht ein Lernkonzept, das sowohl effektiv als auch effizient ist – und Lernen zu einem kontinuierlichen Teil der Arbeit macht.
Unsere Blended Learning Formate
Blended Learning ist bei uns nie ein Standardpaket, sondern wird individuell auf Ihre Ziele zugeschnitten. Typische Formate sind:
Der besondere Stil unseres Blended Learnings
Viele Blended-Learning-Programme scheitern daran, dass sie nur lose aneinandergereihte E-Learning-Module mit etwas Präsenztraining verbinden. Bei uns ist das anders: Wir entwickeln integrierte Lernreisen, die sich nahtlos an den Zielen des Unternehmens orientieren.
- Praxis statt Theorie: Digitale Module sind kein Selbstzweck, sondern eng mit realen Aufgaben und Umsetzungsaufträgen verknüpft.
- Interaktiv & lebendig: Auch online sorgen wir für Austausch, Diskussion und gemeinsames Lernen – keine eintönigen Klick-Kurse.
- Klarer roter Faden: Alle Bausteine zahlen auf ein Ziel ein und bauen logisch aufeinander auf.
- Direkt aus dem Alltag: Inhalte sind so gestaltet, dass sie sofort ausprobiert, trainiert und gefestigt werden können.
Dieser Blended-Learning-Ansatz ist vor allem wirkungsvoll und nachhaltig.
Einsatzbereiche
Typische Einsatzbereiche von Blended Learning
Blended Learning eignet sich überall dort, wo nachhaltige Entwicklung gefragt ist und Lernen direkt in den Arbeitsalltag integriert werden soll. Typische Anwendungsfelder sind:
- Aufbau von Gesprächsstandards und Verkaufsmethoden
- Kontinuierliches Training mit dem AVBC KI-Trainer
- Nachhaltige Steigerung von Abschlussquoten
- Führungskräfte lernen Grundlagen in Präsenz und vertiefen diese online
- Feedbackgespräche, Konfliktmanagement und Change Leadership werden im Alltag erprobt und nachgeschärft
- Workshops und Präsenzphasen schaffen Orientierung
- Digitale Module begleiten die Umsetzung Schritt für Schritt und sorgen für Transparenz im Prozess
- Neue Mitarbeiter werden effizient eingearbeitet
- Inhalte sind jederzeit verfügbar, können aber in Präsenztrainings erlebbar gemacht werden
- Kombination aus Flexibilität und persönlichem Erleben schafft eine steile Lernkurve
Beispiele &
Erfolgsstories
Blended Learning entfaltet dann seine größte Wirkung, wenn es konsequent an den Unternehmenszielen ausgerichtet ist. Ein paar Beispiele aus unserer Praxis:
Ein internationales Vertriebsteam absolvierte eine 6-monatige Learning Journey. Präsenztrainings wurden mit virtuellen Sessions, Transferaufgaben und dem AVBC KI-Trainer kombiniert. Ergebnis: spürbar höhere Abschlussquoten und ein einheitlicher Verkaufsstandard weltweit.
Führungskräfte durchliefen ein Programm aus Präsenz-Workshops, digitalen Lernimpulsen und Umsetzungsaufgaben. Ergebnis: klarere Kommunikation, mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächen und deutlich verbesserte Teamzufriedenheit.
Bei einer Umstrukturierung begleiteten wir Mitarbeiter mit einem Blended-Learning-Ansatz: Präsenz-Workshops für Orientierung, digitale Module für kontinuierliche Information und virtuelle Sprechstunden für Fragen. Ergebnis: Akzeptanz im Veränderungsprozess und ein messbar schnellerer Umsetzungserfolg.
Stimmen unserer Teilnehmer
„Die Kombination aus Training vor Ort und digitalen Modulen hat den Unterschied gemacht.“
„Ich konnte das Gelernte direkt anwenden und im nächsten Modul Feedback dazu erhalten.“
„Endlich ein Lernformat, das in meinen Alltag passt und trotzdem intensiv wirkt.“
Organisation &
Ablauf
Blended Learning ist kein starres Format, sondern wird individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten. Typische Eckpunkte:
- Dauer: Programme laufen meist über mehrere Wochen oder Monate (z. B. 3–12 Monate), damit Wissen nicht nur vermittelt, sondern verankert wird.
- Bausteine: Präsenztrainings, digitale Module, virtuelle Sessions, Transferaufgaben und Feedback-Schleifen.
- Gruppengröße: Ideal sind 6–12 Teilnehmer pro Lerngruppe, bei Bedarf können mehrere Gruppen parallel arbeiten.
- Tools & Plattformen: Wir nutzen bewährte Lernplattformen, digitale Klassenzimmer und den AVBC KI-Trainer für Simulationen. Die gesamte Learning Journey kann in Ihr Learning Management System integriert werden.
- Rolle der Trainer: Unsere Trainer begleiten nicht nur in Präsenz, sondern auch virtuell – sie geben Feedback, moderieren den Transfer und sichern die Nachhaltigkeit.
- Dokumentation & Begleitung: Ergebnisse, Aufgaben und Fortschritte werden transparent festgehalten, sodass Unternehmen und Teilnehmer jederzeit den Überblick behalten.
So entsteht ein klar strukturierter Lernprozess, der flexibel, praxisnah und nachhaltig ist.
Mehrwert
Blended Learning bei AVBC: Unser Mehrwert
Blended Learning bei AVBC bedeutet nicht Standard, sondern maßgeschneiderte Lernreisen, die sich konsequent an den Zielen Ihres Unternehmens orientieren.
Wir tauchen in Ihre Themen ein, verstehen Ihre Situation und entwickeln Formate, die genau zu Ihrer Realität passen.
Unser Motto lautet less is more. Teilnehmer bearbeiten nur die Inhalte und Module, die sie wirklich brauchen – keine unnötige Theorie, keine Zeitverschwendung.
Jeder Lernpfad wird so gestaltet, dass er genau auf die Herausforderungen der Teilnehmer eingeht.
Die Learning Journey fügt sich in den Arbeitsalltag ein, statt diesen zu blockieren. So können Inhalte direkt ausprobiert und umgesetzt werden.
Wir arbeiten nicht ins Blaue – schon im Verlauf der Maßnahme sind messbare Fortschritte sichtbar, sei es in Abschlussquoten, Führungskompetenz oder Teamleistung.
Reale Situationen werden intensiv trainiert und mit digitalem Feedback nachbereitet.
Jederzeit üben, sofort Feedback erhalten, kontinuierlich besser werden.
Inhalte, Erkenntnisse und Maßnahmen werden festgehalten, damit sie im Alltag jederzeit verfügbar bleiben.
Buchen Sie
Ihr Blended
Learning Programm
Ein wirksames Blended-Learning-Programm entsteht nur in enger Zusammenarbeit. Deshalb nehmen wir uns bewusst Zeit, Ihre Ziele, Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu verstehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Lernreise, die exakt zu Ihrem Unternehmen passt – fokussiert, praxisnah und messbar erfolgreich.
Ob kompakte Module oder mehrmonatige Learning Journey: Wir gestalten Ihr Programm so, dass es sich in den Arbeitsalltag integriert und echte Ergebnisse liefert.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein Blended-Learning-Programm zu entwickeln, das Verhalten positiv verändert und messbare Resultate schafft!
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.













































