Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Führungs- instrumente Training
Diese Führungsinstrumente sollte jede gute Führungskraft beherrschen!
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Führung erlernen
Nur wenige Menschen sind von Natur aus fähig, Menschen auf eine Art und Weise zu führen, welche sie motiviert und inspiriert. Für uns von alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS ist echte Führung jedoch eine Kunst, die man lernen kann. Menschen unter sich zu haben, die sich auf Vorgaben und Leitlinien verlassen, ist eine Herausforderung, die fast immer professionelle Vorbereitung erfordert.
Über die vergangenen Jahre hinweg haben wir unser Training zu Führungsinstrumenten kontinuierlich ausgebaut und an neue Entwicklungen aus den Bereichen Arbeits- und Führungspsychologie angepasst. Wir sind stolz ein solch umfassendes Format entwickelt zu haben, dass alle Punkte, welche für AVBC innerhalb dieses Themas eine Rolle spielen, bis ins Detail aufgliedert und greifbar macht.
Führungsinstrumente basieren immer auf Kommunikation
Führungsinstrumente sind Vorgehensweisen und Arbeitsstrategien, durch die eine starke und verlässliche Handhabung aller Problemstellungen mit Mitarbeitern und Angestellten ermöglicht wird, sowie der gesamte Managementprozess deutlich effizienter und klarer gestaltet werden kann.
Bei der Leitung von Menschen zeigt sich der Charakter einer Führungsperson besonders deutlich. Ist man geduldig oder ungeduldig, kurz angebunden oder kommunikativ, freundlich oder überheblich?
Hauptanliegen dieses speziellen Trainings ist das Erlernen von professionellem Kommunikationsverhalten auf allen Ebenen der Interaktion mit seinen Mitarbeitern.
Leadership braucht Persönlichkeit
Menschen arbeiten mit Menschen zusammen und dementsprechend ist die Art und Weise der Kommunikation Grundlage für das komplexe Feld erfolgreichen Managements. Eng mit der Art der Kommunikation zusammen hängt die Persönlichkeit desjenigen der führt. Haltungen, Werte, Einstellungen und Gefühle beeinflussen jeden Aspekt des Führungsverhaltens, weswegen wir großen Wert auf eine echte Charakterbildung unserer Teilnehmer hin zu einer stabilen Führungspersönlichkeit legen.
Führungsinstrumente,
die Zusammenarbeit provozieren
Erfolgreiches Management baut immer auf Tools und Strategien auf!
Wir wollen zeigen warum bestimmte Führungskräfte ihre Mitarbeiter zu Spitzenleistungen führen und welche Eigenschaften sie dazu befähigen, sowie erklären, wie das innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit für ambitionierte Teilnehmer nachvollziehbar und erlernbar ist.
Erfolgreiches Management baut immer auf Tools und Strategien auf. Diese Tools sollen die Teamarbeit in den Vordergrund stellen und jedem Teammitglied die Möglichkeit geben, jederzeit seine beste Leistung abzurufen. Das beginnt bei der Fähigkeit Ziele klar und verständlich zu definieren, auf eine Weise, die es den Mitarbeitern einfach macht, sich ernsthaft mit der jeweiligen Vorgabe zu identifizieren und die Beweggründe dafür voll und ganz nachvollziehen zu können.
Führungsinstrumente
Ein Überblick unserer Führungsinstrumente
Unsere AVBC Trainer haben verschiedene Taktiken in das Training aufgenommen, auf deren Basis Zielvereinbarungsgespräche klar strukturiert und motivierend durchgeführt werden können. Doch nicht nur Ziele sollen durch Gespräche erläutert werden, sondern alle Themengebiete, die eine Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter erfordern.
Unsere Philosophie baut darauf auf, nicht über die Köpfe seines Teams hinweg zu entscheiden, sondern die Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess mit einzubinden, um so den für das ganze Team effizientesten Weg zu beschreiten, seien es bestimmte Absatzziele, Veränderungsprozesse oder Problemstellungen mit wichtigen Kunden.
Zusammenarbeit ist der wichtigste Punkt, der in diesem speziellen Format vermittelt werden soll: Der häufigste und schwerwiegendste Fehler von Personen, die zu Führungskräften aufsteigen, ist es ihre alte, rein prozessorientierte Arbeitsweise schlicht zu übernehmen und der Annahme zu verfallen, mit aller ihnen nun zur Verfügung stehenden Macht ihre subjektiven Ideen delegieren zu können.
Das wird immer zu Konflikten mit seinen Mitarbeitern führen, denn bevor ein Team das Vertrauen in den Teamleiter entwickelt, welches es braucht, um seinen Vorgaben mit Respekt und nicht mit Argwohn zu begegnen, muss eine intensive Verbindung zwischen Team und Teamleader etabliert werden. Das ist exakt der Weg, den wir mithilfe dieser speziellen Trainingsformats ermöglichen wollen:
Die Fähigkeit weiterzugeben, eine wirkliche Symbiose zwischen Führungskraft und Mitarbeitern herstellen zu können.
Mit den passenden Führungsinstrumenten Konflikte produktiv bewältigen. Um diese Struktur in der Realität des hektischen Arbeitsalltags umsetzen zu können, ist es wichtig, eine effektive Arbeitskultur zu schaffen, deren Basis regelmäßige Zusammenkünfte mit allen Teammitgliedern darstellt. Solche Meetings müssen nach einer zielführenden und vor allem effektiven Methode vorbereitet werden.
Viel zu oft sind Meetings nur einfallslose Pflichtveranstaltungen,bei denen jeder darauf wartet, bis er sich wieder seiner vorherigen Tätigkeit zuwenden kann. Der Grund dafür liegt offensichtlich darin, dass zu wenige Führungskräfte sich mit modernen Meetingstrategien und internen Motivationstechniken beschäftigen. Verbindet man Meetings mit echtem Feedback und der Möglichkeit, tatsächliche Ideen vorzubringen und Veränderungen umzusetzen, so ist es möglich, diese Zusammenkünfte von langweiligen Sitzungen zu animierenden und inspirierenden Brainstormingsessions auszubauen.
Haben Mitarbeiter die Möglichkeit, durch solche Sessions wirklich etwas innerhalb der bestehenden Struktur zu verändern und voranzutreiben, wird ihnen also die Möglichkeit gegeben eine dauerhafte Stimme zu erhalten, so verändert sich auch die Einstellung zu Meetings erheblich.
Nichts verlangsamt die interne Dynamik mehr als nicht ausgesprochene, nicht geklärte Konfliktsituationen. Eine Führungskraft steht hier in der Verantwortung, eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, die das ganze Team motiviert und jeden Einzelnen mit Begeisterung seinen Teil beitragen lässt. Professionell erlernte Konfliktanalyse ist dabei unumgänglich, um Problemen für entgegezutreten und diese nachhaltig aufzulösen.
Diese Skills und Tools brauchen Sie als Führungskraft

Zielvereinbarungen erfolgreich etablieren
- Das erfolgreiche Zielvereinbarungsgespräch in der Praxis
- Konkrete Anwendung: Wie werden Ziele definiert?
Das Mitarbeitergespräch als zentrales Instrument
- Zeitgemäß führen durch Mitarbeitergespräche
- Aufbau und Wirkung von Mitarbeitergesprächen
Feedbacks richtig kommunizieren
- Bestätigende und korrigierende Rückmeldungen
- Die 4 Stufen des Feedbacks
Erfolgreiche und effektive Meetings
- Vorbereitung und Durchführung moderner Meetings
- Die Gestaltung einer effektiven Meetingkultur
Souveränes managen von Konflikten
- Konflikttypen und Konfliktanalyse als Grundlage
- Verhalten in Konflikten mit und ohne Beteiligung
Erfolgreich an Mitarbeiter delegieren
- Handlungsgrundsätze für die Delegation
- Welche Aufgaben sollten wie delegiert werden?
Teams erfolgreich etablieren
- Die „Logik“ von Teamarbeit
- Wie High-Performance-Teams entstehen
Professionelle Selbst- und Mitarbeitermotivation
- Mythen und Hauptmotivatoren: Was gilt es zu beachten?
- Power-Ideen für mehr Empowerment am Arbeitsplatz
Meetings
Durch passende Führungsinstrumente zu echten Brainstormingsessions machen
Um diese Struktur in der Realität des hektischen Arbeitsalltags umsetzen zu können, ist es wichtig, eine effektive Arbeitskultur zu schaffen, deren Basis regelmäßige Zusammenkünfte mit allen Teammitgliedern darstellt. Solche Meetings müssen nach einer zielführenden und vor allem effektiven Methode vorbereitet werden.
Viel zu oft sind Meetings nur einfallslose Pflichtveranstaltungen,bei denen jeder darauf wartet, bis er sich wieder seiner vorherigen Tätigkeit zuwenden kann. Der Grund dafür liegt offensichtlich darin, dass zu wenige Führungskräfte sich mit modernen Meetingstrategien und internen Motivationstechniken beschäftigen. Verbindet man Meetings mit echtem Feedback und der Möglichkeit, tatsächliche Ideen vorzubringen und Veränderungen umzusetzen, so ist es möglich, diese Zusammenkünfte von langweiligen Sitzungen zu animierenden und inspirierenden Brainstormingsessions auszubauen.
Haben Mitarbeiter die Möglichkeit, durch solche Sessions wirklich etwas innerhalb der bestehenden Struktur zu verändern und voranzutreiben, wird ihnen also die Möglichkeit gegeben eine dauerhafte Stimme zu erhalten, so verändert sich auch die Einstellung zu Meetings erheblich.
Nutzen des Führungsinstrumente Trainings
Unser Führungsinstrumente Training bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Unternehmen umfassende Vorteile:
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens in Verhandlungssituationen durch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Übungen.
- Verbesserte Verhandlungskompetenz: Anwendung effektiver Strategien und Techniken zur erfolgreichen Preisgestaltung und Überzeugung.
- Erweiterte Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur erfolgreichen Einwandbehandlung und Preisargumentation.
- Reduzierte Nervosität: Strategien zur emotionalen Vorbereitung und Stressbewältigung für gelassene Verhandlungen.
- Praktische Erfahrung: Direkte Anwendung von Methoden in simulierten Szenarien und Realitätsparcours für sofortige Umsetzbarkeit.
Für das Unternehmen
- Steigerung der Gewinnmargen: Effektive Verhandlungsstrategien tragen zur Maximierung der Gewinnmargen und Reduzierung von Rabatten bei.
- Optimierte Verkaufsprozesse: Verbesserung der internen Verkaufs- und Verhandlungsprozesse durch geschulte Mitarbeiter und Verkäufer.
- Langfristige Kundenbindung: Aufbau und Pflege stabiler Kundenbeziehungen durch faire und erfolgreiche Verhandlungen.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung der Marktposition durch besser ausgebildete Verhandler und verbesserte Preisstrategien.
- Kosteneinsparungen: Reduzierung von Kosten durch geschickte Verhandlung und Vermeidung von überflüssigen Rabatten.
Führung beherrschen – mit den Führungsinstrumenten von AVBC
Beherrscht eine Führungskraft seine Position und seine Handlungsgrundsätze, kann sich ein Team gemeinsam entwickeln und wird fähig sein, den Herausforderungen der Zukunft mit Stärke und Einfallsreichtum entgegenzutreten. Das ist das Training zu Führungsinstrumenten von alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS.
Trainer unserer Führungsinstrumente Trainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu Führungsinstrumente Training
Unsere Führungsinstrumente Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
Kosten unserer Führungsinstrumente Trainings
Die Kosten für unsere Führungsinstrumente Trainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und Kontakt zum Führungsinstrumente Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Führungsinstrumente Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Führungsinstrumente Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.















































