Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Zeitmanagement Training
Lernen Sie mit Ihrem wichtigsten Asset effektiv umzugehen: Mit Ihrer Zeit
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Sie möchten effektiv arbeiten, Ihr Potenzial optimal ausschöpfen und dabei keinen Stress erleben? – Dann benötigen Sie ein gutes Zeit- und Selbstmanagement, um das Beste aus Ihnen und Ihrer Zeit herauszuholen.
In unserem Trainingsangebot zum Zeit- und Selbstmanagement, lernen Sie sich selbst zu organisieren und Ihre Zeit effizient und gewinnbringend einzuteilen.
Was genau bedeutet Zeitmanagement?
Zeitmangel und Leistungsdruck bestimmen in der heutigen Zeit sehr oft den beruflichen Alltag und führen häufig zu unzureichenden Ergebnissen. Trotz steigender Belastung und eines stetig wachsenden Arbeitsvolumens ist es bedeutend, den Blick für die wichtigsten Aufgaben nicht zu verlieren.
Ein funktionierendes Zeitmanagement geht mit einem guten Selbstmanagement einher. Per Definition lässt sich das Zeitmanagement in die Organisation von ablaufenden Ereignissen und anstehenden Aufgaben, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes eingliedern. Das Ganze erfolgt mittels strukturierter Planung, bei der die zur Verfügung stehende Zeit bestmöglich produktiv genutzt werden soll.
Wie kann ich mein Zeitmanagement
optimieren?
Die meiste Energie und Zeit gehen verloren, weil klare Zielsetzungen, Planung, Prioritäten und Übersichten fehlen – dies können Sie aber ändern:
Mit unserem Trainingsangebot zum Zeitmanagement möchten wir gemeinsam mit Ihnen, Ihren persönlichen Umgang mit der Zeit und Ihren Lebenszielen verbessern. Dabei werden wir Ihre eigenen Ziele und Visionen, mit unseren Vorstellungen für ein optimales Zeitmanagement herausarbeiten und zusammenfügen. Anhand dessen sollen die Aufgaben die zu erledigen sind, effektiv gemeistert werden.
Wir möchten die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens erkennbar machen und somit unbewusste Flecken Ihres Selbstmanagements herausarbeiten, welche Sie in gewinnorientierte Ziele umwandeln können.
Der erste und auch gleichzeitig wichtigste Schritt in Richtung optimalem Zeitmanagement, ist das richtige Prioritäten setzten, mit denen Sie auch die hektischen Tage überstehen.
Außerdem müssen Störfaktoren beseitigt werden und auch Zeitdiebe dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Dank eines guten Zeitmanagements werden wir Ihre Arbeitsleistung und Lebensqualität durch Zufriedenheit und der Rückgewinnung von Freude und Glück deutlich steigern.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Stress einfach reduzieren können, indem Sie auch mal stressfreie Tage und Wochen mit einplanen, an denen Sie sich bewusst Ruhe nehmen. Aber auch Strategien wie Sie den Stress umgehen und sich ihm entziehen können, möchten wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Methoden
Methoden für ein gutes Zeitmanagement
Anhand von strategischen Methoden, können Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement organisatorisch aufbessern.
Die gängigste Methode dabei ist die ALPEN Methode, welche sich ausfolgendem zusammensetzt:
A: Festlegen der zu erledigenden Aufgaben, indem alle Aufgaben, die abgearbeitet werden müssen, zuerst einmal katalogisiert werden.
L: Die Länge und Dauer der Zeit, die dafür benötigt wird, muss geplant werden. Dafür sollte die für jede Aufgabe benötigte Zeit ermittelt werden.
P: Neben der Länge sollten auch die Pufferzeiten berücksichtigt werden, denn für unerwartete Störungen und Zwischenfälle müssen Zeitreserven zur Verfügung stehen. Sogenannte freie Zeitfenster im Zeitplan gelten als äußerst wichtig, bei denen eben keine anderen Aufgaben zu erledigen sind.
E: Der Punkt steht für die Entscheidung der Prioritäten. Im Zeitmanagement ist es sehr notwendig Prioritäten richtig zu setzten und diese im Hinblick auf ihre Bedeutung und Dringlichkeit in eine Rangfolge zu bringen.
N: Der letzte Punkt lässt sich anhand der Nachkontrolle erklären. Hierbei muss eine Soll-Ist-Kontrolle am Ende der Arbeit durchgeführt werden, damit man sicherstellen kann ob und inwieweit das Zeitmanagement stattgefunden hat.
Eine weitere Methode wäre noch das Eisenhower-Prinzip:
Hier wird zuerst eine To-Do Liste erstellt, jedoch mit bestimmter Rangfolge. Die Eisenhower Methode besagt, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden sollen und demnach ganz oben auf der Liste stehen. Die unwichtigen Dinge werden aussortiert und ganz unten auf die Liste gesetzt.
Anhand der Wichtigkeit und Dringlichkeit werden die Kriterien in vier Kombinationsmöglichkeiten unterteilt. Die vier Aufgabentypen werden A-, B-, C- und D-Aufgaben genannt, auf vier Quadranten verteilt und jedem Aufgabentyp wird eine bestimmte Art der Bearbeitung zugeordnet.
Das Pareto-Prinzip eignet sich ebenfalls als Methode für ein effektives Zeitmanagement:
Dieses Prinzip stellt die Beziehung zwischen Aufwand und Ergebnis dar und wird auch 80:20-Regel genannt. Die Methode besagt, dass 80% der Ergebnisse mit 20% des Gesamtaufwandes erreicht werden können. Die verbleibenden 20% der Ergebnisse benötigen also mit 80% die meiste Arbeit – und so kann man sich auf die 20% fokussieren und konzentriert an Ihnen arbeiten, um die 80% auch voll auszuschöpfen.
Trainer unserer Zeitmanagement Trainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu Zeitmanagement Trainings
Unsere Zeitmanagement Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Kosten unserer Zeitmanagement Trainings
Die Kosten für unsere Zeitmanagement Trainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und Kontakt zum Zeitmanagement Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Zeitmanagement Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Zeitmanagement Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Häufig gestellte Fragen
Bei einem guten Zeitmanagement wird die zur Verfügung stehende Zeit bestmöglich produktiv genutzt. Anhand von Organisation und Struktur sollen ablaufende Ereignisse zeitlich optimal gestaltet werden.
Durch das setzten von klaren Zielen, Planungen und Prioritäten, lenken Sie Ihr effektives Zeitmanagement in die richtige Richtung. Orientieren können Sie sich vor allem an bestimmten Methoden, wie beispielsweise die ALPEN-Methode oder das Eisenhower-Prinzip. Diese führen Sie zu Ihrem idealen Zeit- und Selbstmanagement.
Die Methoden des Zeitmanagements sollen dafür sorgen, dass Sie Ihre Zeit so effektiv nutzen können, dass eine bessere Work-Life-Balance entsteht. Außerdem werden Sie mit einem guten Zeit- und Selbstmanagement Ihre Produktivität erhöhen und Ihre Aufgaben effizient mit gesteigerter Leistung meistern.
Damit man den zeitlichen Überblick seiner Aufgaben und Leistungen behält und organisiert und strukturiert durch den Alltag und das Arbeitsleben gehen kann.
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.














































