Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Corporate Finance Training
Auch in der Corporate Finance sind einige Punkte zu beachten
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Mit unseren zukunftsorientierten Methoden, unseren langjährigen Erfahrungen und einer Vielzahl von Bankprojekten im Corporate Finance ermöglichen wir Ihnen spezielle Angebote, mit denen Sie sich das gewisse Know How des Corporate Finance aneignen werden.
Was ist Corporate
Finance?
Corporate Finance wird als ein Teil des Finanzmanagements bezeichnet. Dieser Teil umfasst jedoch einen leicht breiteren Anwendungsbereich und fokussiert sich neben privatrechtlichen Körperschaften, auch auf alle anderen Formen von Organisationen.
Dieser Bereich ist mit der Unternehmensfinanzierung gleichzustellen und es handelt sich dabei um ein Spezialgebiet der Finanzwirtschaft. Die Dividendenpolitik und die Kapitalstruktur des Unternehmens zählen mit in diesen Bereich. Mit dem Corporate Finance werden Investitionsrechnungen erstellt und Unternehmenswerte ermittelt.
Mergers und Akquisitions werden generiert, indem also Transaktionen im Unternehmensbereich stattfinden. Der Kern des Corporate Finance ist es, die Mittelbeschaffung und deren Verwendung, sowie alle Zahlungsströme im Unternehmen zu planen, zu gestalten und zu kontrollieren. Dabei ist die Erhaltung der Liquidität notwendig, sowie auch die Fokussierung auf die unterteilte Rentabilität.
Die Disziplin des Corporate Finance wird in einen langfristigen und kurzfristigen Entscheidungshorizont unterteilt, bei dem die Techniken mit dem primären Ziel stehen, den Unternehmenswert zu erhöhen. Dies gelingt, indem die Kapitalrendite erhöht wird oder wenn die Kapitalkosten gesenkt werden.
Corporate Finance:
Der Prozess jeder Unternehmensführung
Der Prozess der Unternehmensfinanzierung wiederholt sich ständig in jedem Vertrieb. Der Kapitalbedarf muss dabei anhand von wichtigen Schritten beachtet werden – steht dieser dann fest, so muss für die Finanzierung gesorgt werden.
Die Kapitalentscheide beinhalten eine langfristige Auswahl der Projekte in die investiert werden sollen, damit diese Projekte mit Eigenkapital und mit Fremdkapital finanziert werden. Es wird dabei auch entschieden ob und wann Dividenden an die Anteilseigner gezahlt werden sollen, um finanzielle Risiken auszuschließen.
Die kurzfristigen Entscheidungen der Corporate Finance werden als Working Captial Management bezeichnet und beschäftigen sich mit dem Management des Umlaufvermögens, sowie auch mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten.
Dabei werden vor allem dem Liquiditätsmanagement, der Optimierung der Kapitalbindung und den kurzfristigen Geldanlagen und Schulden eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Corporate Finance ist ein Prozess der Unternehmensfinanzierung, bei dem der Vertrieb um Investitionen handelt und sich auch um Private Equity, also um Beteiligungskapital kümmert.
Der Bereich des Corporate Finance ist noch nicht allzu bekannt, lässt sich aber dennoch in verschiedene Kategorien unterteilen: Mergers und Akquisitions, Beteiligungsfinanzierung und Projektfinanzierung, Going Pubilc, Finanzierung von Unternehmenskäufen und die Unternehmenssanierung.
Doch auch die finanziellen Risiken sind für das Unternehmen wichtig zu beachten. Diese lassen sich entweder als Devisen oder Rohstoffkursschwankungen definieren. Denn auch die Situation der ignorierten Mahnschreibungen und schleppenden Zahlungen der Kunden muss beachtet werden. Das ungefähre Risiko kann sich unter der Berücksichtigung von statistischen Analysen und zukunftsorientierten Methoden abschätzen lassen.
Unser Corporate
Finance
Trainingsangebot
Mit unserem Trainingsangebot zum Corporate Finance werden wir für Sie ein ideal-passendes Qualifizierungsvorhaben konzipieren und Ihnen ein Network Corporate Finance aufbauen, mit dem Sie den Erfolg Ihres Unternehmens sichern.
Dabei werden Sie erlernen, wie man effiziente Strategiegespräche mit Geschäftskunden führt und wie man Firmenkunden erfolgreich an sich bindet. Die Zufriedenheit Ihrer Kunden wird gesichert und das Selbstverständnis und das Selbstmanagement des Firmenkundeberaters wird aufgebaut.
In unserem Training werden Sie sich zukunftsorientiere Methoden aneignen, Sie werden ein Know How im Consultative Selling für den Firmenkundenbereich und eine professionelle Kommunikation erlernen, mit der Sie sogar Kreditabsagen souverän meistern können.
Für das Corporate Finance stehen vor allem die Neukundengewinnung, das Empfehlungsmanagement und die Direktansprache der Kunden an erster Stelle.
Wir werden das Training individuell auf Ihr Unternehmen anpassen und Ihnen den Unternehmenserfolg mit dem Erlernen von effizienten Kundengesprächen und strukturierten und ganzheitlichen Analysen des Kunden garantieren.
Wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihren Mehrwert und Nutzen aufzeigen und Sie zur Nummer Eins mit Ihrem Vertrieb durch eine erfolgreiche Positionierung aufsteigen lassen – und all das dank unseres umfassenden Corporate Finance Trainingsangebot.

Nutzen des Corporate Finance Trainings
Unser Corporate Finance Training bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Unternehmen umfassende Vorteile:
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens in Verhandlungssituationen durch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Übungen.
- Verbesserte Verhandlungskompetenz: Anwendung effektiver Strategien und Techniken zur erfolgreichen Preisgestaltung und Überzeugung.
- Erweiterte Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur erfolgreichen Einwandbehandlung und Preisargumentation.
- Reduzierte Nervosität: Strategien zur emotionalen Vorbereitung und Stressbewältigung für gelassene Verhandlungen.
- Praktische Erfahrung: Direkte Anwendung von Methoden in simulierten Szenarien und Realitätsparcours für sofortige Umsetzbarkeit.
Für das Unternehmen
- Steigerung der Gewinnmargen: Effektive Verhandlungsstrategien tragen zur Maximierung der Gewinnmargen und Reduzierung von Rabatten bei.
- Optimierte Verkaufsprozesse: Verbesserung der internen Verkaufs- und Verhandlungsprozesse durch geschulte Mitarbeiter und Verkäufer.
- Langfristige Kundenbindung: Aufbau und Pflege stabiler Kundenbeziehungen durch faire und erfolgreiche Verhandlungen.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung der Marktposition durch besser ausgebildete Verhandler und verbesserte Preisstrategien.
- Kosteneinsparungen: Reduzierung von Kosten durch geschickte Verhandlung und Vermeidung von überflüssigen Rabatten.
Trainer unserer Corporate Finance Trainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu
Corporate Finance Trainings
Unsere Corporate Finance Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Kosten unserer
Corporate Finance Trainings
Die Kosten für unsere Corporate Finance Trainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und
Kontakt zum
Corporate Finance Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Corporate Finance Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Corporate Finance Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Corporate Finance: Häufig gestellte Fragen
Corporate Finance ist mit der Unternehmensfinanzierung gleichzustellen und handelt sich dabei um ein Spezialgebiet der Finanzwirtschaft. Die Dividendenpolitik und die Kapitalstruktur des Unternehmens zählen in diesen Bereich. Mit dem Corporate Finance werden Investitionsrechnungen erstellt und Unternehmenswerte ermittelt.
Corporate Finance umfasst alle betrieblichen Zahlungsströme, es geht dabei um die Mittelbeschaffung der Finanzierung, um die Mittelverwendung, also die Investitionen. Diese gilt es in Unternehmen zu planen, zu steuern und zu kotrollieren. Alle Finanz- und Investitionsentscheidungen werden von der Unternehmensfinanzierung gelenkt.
Um ein Corporate Finance Manager zu werden braucht man zum einen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einer anderen Fachrichtung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation. Zum anderen benötigen Sie eine mehrjährige Erfahrung im Bereich des Corporate Finance, in unternehmerischen dynamischen Feldern und auch Transaktionserfahrungen.
Im Bereich des Corporate Finance kümmert man sich um die statistische Analyse, Planung und Steuerung von finanzwirtschaftlichen Aufgaben des Unternehmens. Es werden beispielweise Kennzahlen bei der Analyse von Unternehmensdaten ausgewertet, um den Gewinn oder die Verlustrechnung, sowie die Bilanz zu liefern.
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.














































