Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Generation Y führen Training
Neue Arbeitsethik und der Drang nach Selbstverwirklichung
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Die Generation Y gehört zu den weltweit zweitgrößten Erwerbstätigen, welche viele Arbeitgeber vor neue Herausforderungen in Bezug auf Führung und Motivation stellen – und kein Unternehmen, das auf dem Markt bestehen will, kann sich diesem Thema verschließen.
Aber ist diese Generation mit neuer Arbeitsethik und dem Drang nach Selbstverwirklichung über den Maßen anspruchsvoll und schwierig zu bändigen?
Lernen Sie, Mitarbeiter der Generation Y professionell zu führen, zu bewegen und durch eine emotionale Verbundenheit langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Erkennen Sie die Potentiale und kommunizieren Sie richtig. Verpassen Sie den Anschluss nicht, denn: Diese Generation ist Ihre Chance für die Zukunft!
In diesem Training unterstützen wir konkrete Handlungstools für die Bereiche Führung, Motivation und Integration der Generation Y. Damit Sie die Potentiale Ihrer Mitarbeiter bestmöglich zur Entfaltung bringen können.
Generation Y:
Wer gehört eigentlich zur Generation Y?
Die Generation Y erschließt sich aus all denen, welche zwischen 1980 und den späten 1990ern geboren wurden. Abgekürzt Gen Y, werden sie auch als Millennials bezeichnet, da ihr Geburtstag um die Jahrtausendwende herum liegt.
Diese Generation erweist sich als überwiegend gut ausgebildet und auch ihre Angehörigen besitzen meist einen Hochschulabschluss. Gen Y zeichnet sich durch einen sehr technikaffinen Lebensstil aus, denn es handelt sich hier auch um die erste Generation, welche größtenteils in einem Umfeld von mobiler Kommunikation und dem Internet aufgewachsen ist.
Außerdem sagt man der Generation Y auch noch nach, dass diese etwas kompliziert zu sein scheinen. Denn Gen Y möchte möglichst alles haben und dafür am besten so wenig für tun, wie es geht. Sie suchen nach dem wahren Sinn des Lebens und haben auch so ihre Probleme mit Autoritätspersonen. Deswegen ist es eben wichtig zu wissen, wie man die Generation Y in der Arbeitswelt richtig leitet und führt.
Generation Y:
Wie führt man die
Generation Y richtig?
Besonders für das Arbeitsleben ist die Arbeit der Generation Y essentiell, denn diese sind mit einer zunehmenden Globalisierung und einer allseits bekannten und präsenten Digitalisierung aufgewachsen. Auch eine zuverlässig wachsende Wirtschaft, sowie die fast uneingeschränkte weltweite Mobilität gehört für Gen Y zur Normalität.
Die Generation ist sehr selbstbewusst und stellt neue, veränderte Ansprüche an ihre zukünftigen Arbeitgeber. Genau deswegen müssen sich die Unternehmen auch auf die Bedürfnisse der Gen Y einstellen.
Sie sollten ihre Arbeitnehmer regelmäßig motivieren und coachen und ihnen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten. Die Millennials wollen einen Sinn in ihrer Arbeit sehen und inspiriert werden, indem man zum Beispiel die unternehmerischen Visionen mit ihnen teilt. Unabhängig vom Alter des Mitarbeiters wollen die Gen Y belohnt werden. Der Arbeitgeber sollte immer ein gesundes Maß an Wertschätzung seinen Arbeitnehmern gegenüberstellen.
Traditionelle Führungsstile, bei denen man sich „den Respekt erst verdienen muss“, schlagen bei der Generation Y nur Gegenwind. Es müssen neue und besondere Führungsstile her, bei denen Respekt und Leistung eben unabhängig vom Alter oder der Stellung im Unternehmen anerkannt wird. Feedback und neue Ideen sollten angenommen werden und gute Arbeitsleistungen belohnt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sollten nicht mehr nur dem höchsten Dienstalter geboten werden, sondern dem der es auch wirklich verdient hat.
Generation Y: Motivation & Methoden für die Generation Y
Die sogenannten Millennials wollen motiviert werden. Dies gelingt, indem man ihnen zukunftsträchtige Werte und Visionen des Unternehmens zeigt und sie mit den Zielen und der Unterstützung ihrerseits begeistert.

Die Führungskräfte sollten die Ergebnisse ihrer jungen Mitarbeiter schätzen und ihnen ihren Nutzen in ihrer Arbeit aufzeigen. Die Gen Y möchte das Gefühl vermittelt bekommen, dass diese einen Mehrwert für das Unternehmen leisten.
Die Millennials streben nach neuen Impulsen, Anregungen und Erfahrungen, anhand dessen Sie sich weiterentwickeln und wachsen können. Investitionen für tolle Seminare und Fortbildungen sind ein großer Motivationsfaktor, um die Wissbegierde der Gen Y zu stillen.
Jedoch möchte die Generation Y nicht nur von ihrem Arbeitgeber und Unternehmen lernen – auch die Unternehmen selbst können viel von dieser Generation mitnehmen.
Die Millennials sind in einer Welt technischer Innovationen aufgewachsen, in der sie sehr mobil und flexibel unterwegs sind und gelten daher auch als Digital Natives. Das Handy erweist sich als ständiger Begleiter und ihre Informationen erhalten sie überwiegend online.
Als Arbeitgeber kann man von der mobilen Affinität profitieren und den digitalen Ansatz in das Unternehmen transformieren, das Team kann auf einfachem Wege vernetzt werden. Dem Unternehmen werden dadurch optimierte, innovative Arbeitsabläufe garantiert, welche sich mit einer adäquaten Work-Life-Balance vereinbaren lassen. Somit sichern sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine hohe Qualität an gesundem Arbeitsverhältnis.
Dank unseres Trainingsangebots für die richtige Führung der Generation Y, werden Sie die neuen Ansprüche dieser Generation an Ihr Unternehmen erlernen und anwenden können. Mit Hilfe dieses Seminars werden Ihre Führungskräfte den passenden Führungsstil finden, mit dem Sie Ihre jungen Mitarbeiter motivieren und langfristig an sich binden können.
Sie werden als potenzieller Arbeitsgeber lernen, wie Sie Ihre Millennials inspirieren und das Gefühl einer hervorragenden Leistung für das Unternehmen vermitteln.
Werfen sie veraltete Hierachiemodelle über Bord und zeigen Sie welch neuen und modernen Führungsstile – passend für die Generation Y – in Ihrem Unternehmen stecken!
Nutzen des Trainings
Unser Generation Y führen Training bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Unternehmen umfassende Vorteile:
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens in Verhandlungssituationen durch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Übungen.
- Verbesserte Verhandlungskompetenz: Anwendung effektiver Strategien und Techniken zur erfolgreichen Preisgestaltung und Überzeugung.
- Erweiterte Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur erfolgreichen Einwandbehandlung und Preisargumentation.
- Reduzierte Nervosität: Strategien zur emotionalen Vorbereitung und Stressbewältigung für gelassene Verhandlungen.
- Praktische Erfahrung: Direkte Anwendung von Methoden in simulierten Szenarien und Realitätsparcours für sofortige Umsetzbarkeit.
Für das Unternehmen
- Steigerung der Gewinnmargen: Effektive Verhandlungsstrategien tragen zur Maximierung der Gewinnmargen und Reduzierung von Rabatten bei.
- Optimierte Verkaufsprozesse: Verbesserung der internen Verkaufs- und Verhandlungsprozesse durch geschulte Mitarbeiter und Verkäufer.
- Langfristige Kundenbindung: Aufbau und Pflege stabiler Kundenbeziehungen durch faire und erfolgreiche Verhandlungen.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung der Marktposition durch besser ausgebildete Verhandler und verbesserte Preisstrategien.
- Kosteneinsparungen: Reduzierung von Kosten durch geschickte Verhandlung und Vermeidung von überflüssigen Rabatten.
Trainer unserer Generation Y führen Trainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu Generation Y führen
Trainings
Unsere Generation Y führen Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
Kosten unserer Generation Y führen Trainings
Die Kosten für unsere Generation Y führen Trainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und Kontakt zum Generation Y führen Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Generation Y führen Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Generation Y führen Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Häufig gestellte Fragen
Die Generation Y strebt immer weiter nach neuen Ideen, Anregungen und Inspirationen. Sie möchten weitergebildet werden und für Ihre Leistungen Anerkennung erhalten. Eine gerechte Verteilung der Arbeit und Belohnung, gilt für Gen Y als ein sehr wichtiger Faktor.
Veraltete Hierachiemodelle der älteren Generationen haben bei der Generation Y nichts mehr zu suchen. Ein neuer, kooperativer Führungsstil muss her, mit dem man auf die Bedürfnisse der Millennials eingeht – indem man Ihre Leistungen anerkennt und wertschätzt und diese auch anhand von Seminaren und Fortbildungen weiterbildet.
Diese junge Generation erweist sich als überwiegend gut ausgebildet und auch ihre Angehörigen besitzen meist einen Hochschulabschluss. Gen Y zeichnet sich durch einen sehr technikaffinen Lebensstil aus, denn es handelt sich hier auch um die erste Generation, welche größtenteils in einem Umfeld von mobiler Kommunikation und dem Internet aufgewachsen ist. Sie suchen nach dem wahren Sinn des Lebens und haben auch so ihre Probleme mit Autoritätspersonen. Deswegen ist es eben wichtig zu wissen, wie man die Generation Y in der Arbeitswelt richtig leitet und führt.
Die Wissbegierde der Millennials ist groß und diese lässt sich mit Weiterbildungsseminaren und anderen Fortbildungsmöglichkeiten gut stillen. Die Motivation ziehen sich die jungen Mitarbeiter aus der Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Arbeitgeber, sowie aus neuen Ideen und Inspirationen.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.















































