Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Mitarbeiter-
motivations–
Training
Motivation bei Mitarbeitern herstellen und halten
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Mitarbeiter motivieren durch eigene Motivation
Das Ziel jedes Unternehmens ist es, seine Mitarbeiter so zu motivieren, dass sie von sich aus Freude an den an Sie gestellten Tätigkeiten entwickeln und einen klaren Sinn darin sehen. So einfach diese Aufgabe manchmal klingt, so schwer kann sie in der Realität umsetzbar sein.
Motivation von Mitarbeitern als eigenes Forschungsgebiet
Sozialforscher haben seit Jahrzehnten die Eigenschaften menschlicher Motivation studiert und versucht herauszufinden, wie unser Verhalten im Detail gesteuert wird.
Ein hervorragendes Coaching über die Motivation von Mitarbeitern orientiert sich an den renommiertesten Forschungsergebnissen, auf deren Basis nachgewiesenermaßen die Produktivität am Arbeitsplatz gesteigert werden kann.
Motivation der Mitarbeiter erfordert mehr als bloße Belohnungen
Durch das Verständnis von echtem Engagement und der Erkenntnis, dass Mitarbeiter-Engagement mehr ist, als bloße Zufriedenstellung, erkennen die Teilnehmer, wie viele Möglichkeiten sich in diesem Bereich eröffnen können.
- Intrinsische und extrinsische Motivation – worauf es ankommt
- Mitarbeiter ohne Eigenverantwortung
- 14 Motivatoren und noch ein paar mehr
- Die Individualität der Motivation herausfinden
- Neueste Erkenntnisse aus der Forschung praktisch nutzen
- Unternehmensweite Konzepte der Mitarbeitermotivation
- Ideen und interessante Möglichkeiten
- Wirkungsweisen von Team-Motivation
- Nur wer authentisch führt, kann auf Menschen positiv wirken
- Analyse des eigenen Führungsstils
- Wichtige Regeln vereinbaren
- Lob und Anerkennung
- Die Möglichkeit der Analyse – das Instrument der Befragung
- Ergebnisse und deren Ableitungen
- Rückmeldung über positive Veränderung
- Auf was es jetzt noch ankommt
Erkenntnisse der Wissenschaft als Grundlage für effizientes Motivations-Coaching
In den letzten Jahrzehnten gab es bedeutende Entwicklungen in der Motivations-Forschung. Wir haben bei unserer Konzeption jede Einzelne analysiert und nach ihrem spezifischen Nutzen für unsere Teilnehmer untersucht.
Aus diesen Ergebnissen wurde die grundsätzliche Struktur des Coachings Mitarbeitermotivation erstellt. Selbstverständlich bieten wir den Teilnehmern wie bei all unseren Trainings die Möglichkeit an, je nach Bedarf bestimmte Schwerpunkte zu setzen und die Inhalte auf einzelne Problematiken hin zu justieren.
Um Ihnen ein besseres Verständnis der Detailgenauigkeit und des empirischen Ansatzes unserer Vorgehensweise zu geben, erläutern wir kurz die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung rund um Motivation und deren entscheidenden Einfluss auf dieses Training.
Wie motiviere ich mich?
Wie überall beginnt auch hier alles mit Selbstreflexion: Wie motiviere ich mich selbst? Um andere wirkungsvoll motivieren zu können, muss man zuerst einmal selbst ein bestimmtes Motivationslevel erreicht haben und vor allem verstehen, wie seine eigene Motivation zustande kommt.
Zwei-Faktor-Theorie von Frederick Herzberg
Frederick Hertzberg entwickelte in den 1950er Jahren die Zwei-Faktor Theorie, auf der auch heute noch viele Motivationsstrategien beruhen. Psychologische Einsichten in den Motivationsprozess sind die Grundlage für effiziente Vorgehensweisen, die es ermöglichen, Motivation aus allen Perspektiven zu betrachten.
Herzberg führte unzählige Befragungen, Studien und Beobachtungen durch, doch kam er am Ende seiner verschiedenen Untersuchungen immer auf zwei entscheidende Faktoren, die zusammen verantwortlich für die Motivation von Angestellten und Mitarbeitern jegliche Form waren:
1.Motivationsfaktoren – Faktoren, welche Zufriedenheit und Arbeitsmoral stärken.
2.Hygiene Faktoren – Faktoren, die vorhanden sein müssen, um keine Unzufriedenheit zu erzeugen.
Herzbergs Erkenntnisse sind nicht nur die am meisten zitierten in der Geschichte der Motivationspsychologie sondern auch die die Einzigen, die Motivationsfaktoren von Demotivationsfaktoren unterscheidet.
Hierarchie der Bedürfnisse von Abraham Maslow
Eine weitere wichtige Theorie ist die Hierarchie der Bedürfnisse von Abraham Maslow. Sie teilt die menschliche Motivation in fünf grundsätzliche Bedürfnisse ein, die alle auf eine gewisse Art erfüllt werden müssen, um effizient arbeiten zu können:
1.Körperliche Gesundheit
2.Sicherheit – Sowohl finanziell als auch persönlich
3.Zugehörigkeit
4.Respekt
5.Selbstverwirklichung
Die Anwendung dieser Punkte auf die Motivation von Mitarbeitern in der hektischen Realität einer Arbeitsumgebung, vor allem in Vertrieb und Management, erfordert Feingefühl und eine detaillierte Strategie.
Mitarbeitern Bedeutung geben
Die Teilnehmer dieses Trainings werden lernen, wie sie Ihren Mitarbeitern vermitteln, warum sie gebraucht werden und welche Wichtigkeit einzelne Rollen innerhalb eines Unternehmens haben. Wenn der Wert einer Tätigkeit im Vordergrund steht, führt das zu mehr Respekt von außen und somit mehr Selbstbewusstsein von innen. Kaum eine Kombination steigert die Motivation und den generellen Antrieb mehr, als diese. AVBC vermittelt Ihnen Vorgehensweisen, mit deren Hilfe Sie Ihren Mitarbeitern einen klaren Weg nach vorne ebnen können.
Neben weiteren Strategien, die in diesem Seminar zur Mitarbeitermotivation behandelt werden, spielt die Erwartungstheorie eine entscheidende Rolle.
Erwartungstheorie
Die meisten Ansätze zur Motivation von Mitarbeitern basieren auf dieser Theorie, die drei Elemente beinhaltet:
1.Erwartung
Der Glaube, dass Anstrengung zu einem erwünschten Ziel führt. Um so schwerer das Ziel zu erreichen ist, umso höher der Wert.
2.Einbindung
Der Glaube, dass man eine Belohnung erhält, wenn man das Leistungsziel.
3.Wertigkeit
Den Wert, den man dieser Belohnung.
Anstrengungen müssen sich lohnen – aber nicht irgendwie
Entscheidend ist hier, dass Mitarbeiter daran glauben, durch Ihre persönlichen Anstrengungen auch einen persönlich erwünschten Vorteil für sich erarbeiten zu können. Wenn diese Faktoren ineinandergreifen, führt das zu einem Zustand der Motivation. Dabei muss vor allem darauf geachtet werden, dass die in Aussicht gestellte Belohnung auch wirklich dem persönlichen Vorteil des entsprechenden Mitarbeiters entspricht. Der eine erhofft sich einen finanziellen Bonus, der andere dagegen eine Beförderung oder die Mitarbeit an einem bestimmten Projekt. Der individuelle Ansatz ist hier besonders interessant.
Professionelles Motivationscoaching
Eine Kombination dieser und weiterer Motivationstheorien und von Ergebnissen der neuesten Motivationsforschung bildet das Gerüst dieses Coachings. Am Ende werden die Teilnehmer verstehen, was Motivation wirklich bedeutet und wie Sie Ihre Mitarbeiter in einen Zustand echter Motivation befördern können:
Motivationsfaktoren und Demotivationsfaktoren verstehen und individuelle Motivationsfaktoren erkennen.
Die wichtigsten Theorien über Motivation verstehen und die Anwendung auf spezifische Situationen am Arbeitsplatz.
Das Management der Erwartungen und die Erzeugung von Motivation durch Einbindung Ihrer Mitarbeiter. Die Aufrechterhaltung seiner eigenen Motivation und die entsprechende Führung von Mitarbeitern.
Motivationstechniken für Führungskräfte und individuell abgestimmte Motivationsstrategien.
Nutzen des Mitarbeitermotivations-Training
Unser Mitarbeitermotivations-Training bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Unternehmen umfassende Vorteile:
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens in Verhandlungssituationen durch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Übungen.
- Verbesserte Verhandlungskompetenz: Anwendung effektiver Strategien und Techniken zur erfolgreichen Preisgestaltung und Überzeugung.
- Erweiterte Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur erfolgreichen Einwandbehandlung und Preisargumentation.
- Reduzierte Nervosität: Strategien zur emotionalen Vorbereitung und Stressbewältigung für gelassene Verhandlungen.
- Praktische Erfahrung: Direkte Anwendung von Methoden in simulierten Szenarien und Realitätsparcours für sofortige Umsetzbarkeit.
Für das Unternehmen
- Steigerung der Gewinnmargen: Effektive Verhandlungsstrategien tragen zur Maximierung der Gewinnmargen und Reduzierung von Rabatten bei.
- Optimierte Verkaufsprozesse: Verbesserung der internen Verkaufs- und Verhandlungsprozesse durch geschulte Mitarbeiter und Verkäufer.
- Langfristige Kundenbindung: Aufbau und Pflege stabiler Kundenbeziehungen durch faire und erfolgreiche Verhandlungen.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung der Marktposition durch besser ausgebildete Verhandler und verbesserte Preisstrategien.
- Kosteneinsparungen: Reduzierung von Kosten durch geschickte Verhandlung und Vermeidung von überflüssigen Rabatten.
Trainer unserer Mitarbeitermotivations-Training
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu
Mitarbeitermotivations-Trainings
Unsere Mitarbeitermotivations-Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Kosten unserer
Mitarbeitermotivations-Trainings
Die Kosten für unsere Mitarbeitermotivations-Training variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und Kontakt zum
Mitarbeitermotivations-Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Mitarbeitermotivations-Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Mitarbeitermotivations-Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.















































