Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Preisverhandlung
für Banken Training
Professionelle Preisverhandlungen für Banker
Alexander Verweyen®
Führend im
Vertriebs- &
Führungstraining
Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in München. Seit über 25 Jahren realisieren wir vertriebsorientierte Performance-Programme für namhafte Unternehmen. Unser Ziel: Menschen wirksam für Führung und Vertrieb zu befähigen – abseits klassischer Trainingspfade. Wir entwickeln messbare, nachhaltige Qualifizierungsmaßnahmen, die unsere erfahrenen Trainer und Coaches mit nachweislich hoher Wirkung umsetzen.
Unsere Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen eint der Anspruch auf echte Veränderung – diesem Anspruch fühlen wir uns verpflichtet.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Ziel dieses Branchen Trainings für Banken, ist die Steigerung der Rentabilität durch professionelle Preisverhandlungen.
Es geht um die Ausstattung der Kundenberater mit mehr Selbstvertrauen und adäquaten Skills für Preisverhandlungen mit preissensiblen Kunden, ferner um pro-aktiv Preisverhandlungen mit professioneller Einstellung und neuem Engagement zu führen. Eine exakt auf die Banking-Branche zugeschnittene Qualifizierungsmaßnahme.
Alles was Sie über Preisverhandlungen wissen müssen

- Preisverhandlung ist praktische Psychologie; Dramaturgie der Preisverhandlung mit anspruchsvollen Kunden im Banken-Bereich.
- Kommunikation und Wortwahl in Preisverhandlungen; Behandlung von Ein- und Vorwänden.
- Interpretation von Botschaften – Konsequenzen für Preisverhandlungen.
Analyse des Verhandlungspartners – Umgang mit Emotionen und Aggressionen abfangen. - Wahrnehmung und Informationsverarbeitung – Analyse der eigenen Stärken und Schwächen.
- Nutzung von Image und Prestigegewinn in der Zusammenarbeit.
- Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit als Kundenberater – „Angstfalle“ Preisverhandlung?
- Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und damit unterschiedlichen Verhandlungsstilen.
- Fragenkatalog zur optimalen und schnellen Vorbereitung auf schwierige Preisverhandlungen.
- Umgang mit unterschiedlichen Verhandlungspartnern und -interessen.
- Durchsetzung und Kooperation – die richtige Strategie und Taktik zur Zielerreichung.
- Gewinnen ohne zu siegen – Erzeugen einer kooperativen Grundhaltung.
- Fragetechniken und richtige, treffende Argumentation (Nutzen- statt Sachargumentation).
- Wie Sie das ‚zu teuer‘ des Kunden professionell entkräften – Verhandlungstricks erkennen.
- Preisstrategie: Wertedarstellung für den Kunden und Nutzen-Erwartungs-Waage.
- Preiserhöhungen vorbereiten und durchsetzen ohne den Kunden zu verlieren.
- Ergebnisse einer Preisverhandlung verbindlich sichern können.
Folgende Entwicklungen sind dafür verantwortlich
Mit der MiFID (Markets in Financial Instruments Directive), einer EU-Richtlinie zur Harmonisierung der Finanzmärkte im europäischen Binnenmarkt, verpflichten sich die Banken in der EU, ihre Erlösströme den Kunden transparenter zu machen. Banken mit Niederlassungen in der EU sind davon direkt betroffen, der grenzüberschreitende Wettbewerb und veränderte Kundenerwartungen werden hierzulande aber auch indirekte Folgen nach sich ziehen.
Der gesättigte Markt und auch das internationale Offshore Geschäft weisen nur bedingt Wachstumspotentiale auf. Das verhältnismäßig aggressive Auftreten einiger Marktteilnehmer deutet darauf hin, dass auf den einschlägigen Standorten Wachstum zunehmend mit einer Umverteilung der Marktanteile einhergeht. Diese Entwicklung führt zu einer Intensivierung des Wettbewerbs und erhöht den Druck auf die Margen. Demnach kommt dem Pricing als wichtigem Einflussfaktor auf die Marge eine steigende Bedeutung zu.
Diese These wird durch verschiedene Beobachtungen gestützt. So zeigt eine Befragung von IBM Consulting Services unter europäischen Vermögensverwaltern, dass der Preis zu den wichtigsten Gründen gehört, warum Kunden ihre Bankbeziehung wechseln. Die Tatsache, dass vermögende Privatkunden in der Regel Mehrfachbankbeziehungen unterhalten, dient somit nicht nur dem Vergleich der Performance sondern auch der Preisniveaus. Eine Analyse der durchgesetzten Preise im Wertschriftenbereich zeigt außerdem, dass die Höhe der Sonderkonditionen stetig zunimmt. Dies ist ein klares Indiz für eine erhöhten Preisdruck.
Die Einführung neuer Preismodelle setzt Wettbewerber untereinander unter erheblichen Druck – hierbei kann es sich um All-In-Fees, separate Gebühren für Beratungsleistungen oder um Sonderkonditionen der Anbieter handeln.
Nutzen des Preisverhandlung für Banken Trainings
Unser Preisverhandlung für Banken Training bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Unternehmen umfassende Vorteile:
Für die Teilnehmenden
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens in Verhandlungssituationen durch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Übungen.
- Verbesserte Verhandlungskompetenz: Anwendung effektiver Strategien und Techniken zur erfolgreichen Preisgestaltung und Überzeugung.
- Erweiterte Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur erfolgreichen Einwandbehandlung und Preisargumentation.
- Reduzierte Nervosität: Strategien zur emotionalen Vorbereitung und Stressbewältigung für gelassene Verhandlungen.
- Praktische Erfahrung: Direkte Anwendung von Methoden in simulierten Szenarien und Realitätsparcours für sofortige Umsetzbarkeit.
Für das Unternehmen
- Steigerung der Gewinnmargen: Effektive Verhandlungsstrategien tragen zur Maximierung der Gewinnmargen und Reduzierung von Rabatten bei.
- Optimierte Verkaufsprozesse: Verbesserung der internen Verkaufs- und Verhandlungsprozesse durch geschulte Mitarbeiter und Verkäufer.
- Langfristige Kundenbindung: Aufbau und Pflege stabiler Kundenbeziehungen durch faire und erfolgreiche Verhandlungen.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung der Marktposition durch besser ausgebildete Verhandler und verbesserte Preisstrategien.
- Kosteneinsparungen: Reduzierung von Kosten durch geschickte Verhandlung und Vermeidung von überflüssigen Rabatten.
Trainer unserer Preisverhandlung für Banken Trainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu
Preisverhandlung für Banken Trainings
Unsere Preisverhandlung für Banken Trainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Kosten unserer
Preisverhandlung für Banken Trainings
Die Kosten für unsere Preisverhandlung für Banken Trainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und
Kontakt zum
Preisverhandlung für Banken Training
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Preisverhandlung für Banken Trainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Preisverhandlung für Banken Trainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von Alexander Verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes Alexander Verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.















































