Erleben Sie das SPIN-Selling Training: Systematisch Kunden verstehen, Verkaufsprozesse optimieren un…
Business Consultants
Verkaufstraining
für Ihren Erfolg
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
alexander verweyen®
Führend im
Verkaufstraining
Herzlich willkommen bei AVBC, Ihrer ersten Adresse für innovative und nachhaltige Verkaufstrainings. Als international tätiges Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt, um Ihre Vertriebsmannschaft auf das nächste Level zu heben. Unsere maßgeschneiderten, interaktiven Formate stellen Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele in den Mittelpunkt. Mit praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Methoden sorgen wir dafür, dass Ihre Vertriebsmitarbeitenden motivierter und messbar erfolgreicher werden. Entdecken Sie, wie unsere Verkaufstrainings Ihre Vertriebsergebnisse nachhaltig verbessern können.
Ein erfolgreicher Vertriebler oder eine erfolgreiche Vertrieblerin vereint fachliche Expertise, persönliche Stärken und eine starke Kundenorientierung. Sie kennen ihre Produkte und deren Alleinstellungsmerkmale genau und beherrschen moderne Verkaufstechniken wie Challenger-Sales oder Value-Based Selling. Effektive Kommunikation, Empathie und Kundenorientierung gehören zur Grundhaltung.
Sie sind zielstrebig, lassen sich von Rückschlägen nicht entmutigen und bleiben flexibel gegenüber neuen Marktbedingungen. Teamarbeit und analytische Fähigkeiten, um Verkaufsdaten auszuwerten und Strategien anzupassen, sind unerlässlich. Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind die Grundlage für langfristige Kundenbeziehungen.
Und genau deshalb sind regelmäßige Trainings, egal ob Profi oder Anfänger, essenziell. Diese Fähigkeiten und Eigenschaften kontinuierlich zu verbessern und sich an neue Herausforderungen und Marktbedingungen anzupassen, ist der Schlüssel für langfristigen Vertriebserfolg.
Unsere Verkaufstrainings basieren auf praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Methoden und Inhalten. Unsere maßgeschneiderten, interaktiven Formate sorgen dafür, dass Ihre Vertriebsmitarbeitenden nicht nur motivierter, sondern auch messbar erfolgreicher werden. Investieren Sie in den langfristigen Erfolg Ihres Teams und Unternehmens, indem Sie an den besten Verkaufstrainings teilnehmen – an unseren.
+13.000
Teilnehmer im Jahr
87%
Buchen Wiederholung
+70
Trainer*innen und Coaches
+25
Jahre am Markt
FÜHRENDE UNTERNEHMEN WELTWEIT entwickelten sich dank uns weiter
Ein Verkaufstraining, welches zu 100% zu Ihren Zielen passt! Wir realisieren Verkaufstrainings international und in fast allen Sprachen. Kontaktieren Sie uns gerne, wir beraten Sie individuell.
Referenzen und Kundenstimmen zu unseren Verkaufstrainings
„Die Kompetenz der Trainer und deren ausgefeiltes Konzept hat uns nicht nur gut gefallen, sondern uns auch auf das nächste Level verholfen!“
Achim Küssner, Member of the Supervisory Board, Schroders
„AVBC versteht es, unsere Kundenberater kontinuierlich weiterzuentwickeln. Selbst kritische und sehr erfahrene Teilnehmer sind begeistert!“
Gregor Deix, Bereichsleiter Firmenkunden Österreich, Erste Bank
„Die Trainings von AVBC sind durch beeindruckenden Wissenstransfer und hohen Praxisbezug nachhaltig beeindruckend.“
Jens Albrecht, Senior Vice President Sales National, Bundesdruckerei
„Die praxisorientierten Inhalte und innovative Vorgehensweise der Trainings sind für uns entscheidend. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!“
Ralf Linden, Director of Sales & Marketing, Universum Group
Was ist in unseren Verkaufsschulungen enthalten?

- Umfangreiche Schulungsunterlagen
- Praxisnahe Playbooks
- Zugang zu exklusiven TrainingsvideosIndividuelle Projektmanagement-Betreuung
- Detaillierte Auswertung des Trainings
- Benchmarking der Performance
Andere Kunden interessierten sich auch für:
- Value Selling
- Challenger Sale
- Consultative Selling
- SPIN-Selling
- Die perfekte Preisverhandlung§ Heiß auf Kaltakquise
Unsere Philosophie
Die Philosophie unserer Verkaufstrainings
Unsere Philosophie „No Training Without Results!“ setzen wir konsequent durch drei zentrale Erfolgsfaktoren um, die in jedem unserer Schulungen höchste Priorität haben:
Durch diese drei Faktoren erzielen wir messbare und nachhaltige Erfolge in der vertrieblichen Arbeit unserer Teilnehmenden.
Maximale Relevanz
Wir passen jedes Verkaufstraining exakt an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden an, um sicherzustellen, dass alle Inhalte unmittelbar anwendbar und für den Vertriebserfolg relevant sind. Das heißt unter anderem:
- Einsatz von Profi-Verkaufstrainern mit umfassenden Branchenkenntnissen
- Fokus auf wesentliche Inhalte
- Einbezug von konkreten Kunden-Fällen
Überzeugende Inhalte
Unsere Verkaufsschulungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verkaufspsychologie und bewährten Praxismethoden. Dies garantiert nicht nur interessante Inhalte, sondern auch praxisnahe und sofort umsetzbare Lösungsansätze.
Wirksame Formate
Wir nutzen innovative und interaktive Trainingsformate, die nachhaltige Lernerfolge und eine direkte Anwendung im Arbeitsalltag sicherstellen. Dabei verlassen wir gerne die ausgetrampelten Verkaufspfade in der „Erwachsenenbildung“ und setzen auf Interaktion, Spaß und gemeinsames Erarbeiten. Unsere Methoden fördern das „Erleben“ im Trainingsraum, das Verlassen der eigenen Komfortzone und der hautnahen Arbeit an echten Kundensituationen.
Ablauf und Projektmanagement
Unser strukturiertes Projektmanagement sorgt für eine reibungslose Durchführung Ihrer Trainings. Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung des Verkaufstrainings sind wir stets an Ihrer Seite.
Erfolgsbeispiele
- Steigerung der Verkaufserfolge: Ein Kunde aus der IT-Branche steigerte seine Verkaufszahlen innerhalb von sechs Monaten um 20%.
- Verbesserte Kundenbindung: Ein mittelständisches B2B-Unternehmen verzeichnete eine signifikante Verbesserung der Kundenbindung.
Inhalte
Inhalte unserer Verkaufstrainings
Unsere Verkaufstrainings sind darauf ausgelegt, Ihre Vertriebsmitarbeitenden mit den notwendigen Fähigkeiten und Strategien auszustatten, um im modernen Vertrieb erfolgreich zu sein.
- Vertriebsstrategie entwickeln: Effektive Vertriebsstrategien planen und umsetzen.
- Vertriebsprozesse optimieren: Effiziente und skalierbare Prozesse gestalten.
- Neukundenakquise: Neue Kunden identifizieren, ansprechen und gewinnen.
- Kundenbindung: Bestehende Kundenbeziehungen pflegen und stärken
- Verkaufsgespräche führen: Erfolgreiche Verkaufsgespräche von der Bedarfsermittlung bis zum Abschluss.
- Preisverhandlungen: Souveräne und erfolgreiche Preisverhandlungen.
- Kundentypologie: Verstehen und Anwenden von Kundentypologien.
- Neurowissenschaftliche Ansätze: Beeinflussung von Entscheidungsprozessen und Kaufverhalten.
- Digitaler Vertrieb und Virtual Selling: Nutzung digitaler Werkzeuge und Plattformen.
- KI im Verkaufsgespräch: Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Verkaufsgesprächen.
- Führungskompetenzen: Entwicklung von Führungskompetenzen für Vertriebsleiter.
- Vertriebsmanagement: Strategien und Methoden zur Steuerung und Optimierung der Vertriebsleistung.
Individualisierbarkeit unserer Verkaufstrainings
Bei AVBC steht die Individualisierbarkeit unserer Verkaufstrainings im Mittelpunkt. Jedes Unternehmen hat einzigartige Herausforderungen und Bedürfnisse, daher passen wir unsere Trainingsinhalte und -methoden exakt an Ihre spezifischen Anforderungen an. Ob B2B oder B2C – Wir haben das passende Format für Sie.
Maßgeschneiderte
Trainingskonzepte
- Eingehende Bedarfsanalyse: Detaillierte Analyse Ihrer aktuellen Vertriebsstrategie, Prozesse und Herausforderungen.
- Individuelle Zielsetzung: Klare und messbare Ziele für das Training definieren.
Anpassung an verschiedene Branchen und Märkte
- Branchenspezifische Inhalte: Integration branchenspezifischer Beispiele und Fallstudien.
- Marktanalyse: Entwicklung von Trainingsinhalten basierend auf Ihrer Marktsituation und Wettbewerbsumfeld.
Personalisierte Lernpfade
- Individuelles Coaching und Mentoring: Personalisierte Betreuung zur Förderung individueller Stärken.
- Flexible Trainingsformate: Präsenzveranstaltungen, virtuelle Schulungen, Workshops und eLearning-Module.
Integration von Unternehmenszielen und -werten
- Kulturelle Anpassung: Sicherstellung, dass Trainings die Kultur und Werte Ihres Unternehmens unterstützen.
- Unternehmensspezifische Szenarien: Übungen und Rollenspiele basieren auf realen Unternehmensszenarien.
Konkrete Ergebnisse unserer Verkaufsschulung

Umsatzsteigerung und Markterweiterung
- Neukundengewinnung: Effiziente Techniken zur Neukundenakquise führen zu kontinuierlichem Wachstum des Kundenstamms und Ausweitung der Marktpräsenz
- Erfolgreiches Cross- und Upselling: Verbesserte Verkaufsstrategien ermöglichen zusätzliche Umsätze durch Cross- und Upselling
Stärkere Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
- Mitarbeiterentwicklung: Investitionen in die Entwicklung der Verkäufer und Verkäuferinnen erhöhen deren Zufriedenheit und Bindung an das Unternehmen
- Teamdynamik und Zusammenarbeit: Trainings fördern eine positive Teamdynamik und verbessern die Zusammenarbeit innerhalb des Vertriebsteams
Qualitative Verbesserung der Verkaufsaktivitäten
- Höhere Abschlussquoten: Durch gezielte Verkaufstechniken und verbesserte Kommunikationsfähigkeiten steigt die Abschlussquote signifikant und erhöht die Anzahl der Verkaufserfolge
- Professionelleres Auftreten: Mitarbeitende treten selbstbewusster und professioneller auf, was das Unternehmensimage positiv beeinflusst
Methodik und Didaktik
Methodik und Didaktik im Verkaufstraining
Bei AVBC kombinieren wir modernste Methodik und Didaktik, beispielsweise wirkungsvolle Fragetechniken, um sicherzustellen, dass unsere Verkaufstrainings tiefgreifende und nachhaltige Lernerfahrungen bieten. Unser Ansatz vereint praxisorientierte Methoden mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der Verkaufspsychologie, um Ihre Vertriebsmitarbeitenden optimal auf die Herausforderungen des modernen Vertriebs vorzubereiten. Nach unseren Verkaufsschulungen stellen Einwände kein Problem mehr dar.
Unsere Methodik und Didaktik gewährleisten, dass Ihre Vertriebsmitarbeitenden nicht nur motiviert, sondern auch bestens vorbereitet in ihre Verkaufsaktivitäten starten. Durch praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze sorgen wir für messbare Erfolge und nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Vertrieb – Egal ob B2B, B2C oder Innendienst und Außendienst. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere maßgeschneiderten Trainingsprogramme zu erfahren und den Erfolg Ihres Vertriebs nachhaltig zu steigern.
Die Trainingsmethoden unserer Verkaufsschulungen sind darauf ausgelegt, die Teilnehmenden aktiv einzubeziehen und das Gelernte direkt anzuwenden. Zu den bewährten Formaten gehören:
- Reality Parcours®: In diesem innovativen Trainingsformat durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Stationen, an denen reale Verkaufssituationen simuliert werden. Dies fördert die Selbstreflexion und das Lernen aus praktischen Erfahrungen.
- 8×4 Performance Programm®: Ein umfassendes Programm, das acht Kernkompetenzen des Vertriebs in vier intensiven Modulen vermittelt. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Feedback.
- Rollenspiele und Simulationen: Durch praxisnahe Übungen erleben die Teilnehmenden typische Verkaufsszenarien und können ihre Techniken verfeinern. Diese Methoden helfen, theoretisches Wissen in praktisches Handeln umzusetzen.
- Workshops und Gruppenarbeiten: Interaktive Workshops fördern den Austausch von Ideen und Best Practices, während Gruppenarbeiten die Teamdynamik und Zusammenarbeit stärken.
Unsere Trainingsmethoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Praxismethoden:
- Vertriebspsychologie: Wir nutzen Erkenntnisse der Psychologie, um die Entscheidungsprozesse und Verhaltensweisen von Kunden besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Kommunikations-, Verkaufs- und Fragetechniken zu optimieren und mögliche Einwände mit gekonnten Einwandbehandlungen zu umgehen.
- Neurowissenschaften: Unsere Trainings integrieren neurowissenschaftliche Ansätze, um die kognitiven Prozesse und emotionalen Reaktionen im Verkaufsprozess zu berücksichtigen und zu optimieren. Dadurch können die Teilnehmenden besser auf die Bedürfnisse und Verhaltensmuster der Kunden eingehen.
- Kundentypologie: Effektives Beziehungsmanagement basiert auf der Identifikation und Ansprache unterschiedlicher Kundentypen. Wir lehren, wie man auf die individuellen Bedürfnisse und Verhaltensmuster der Kunden eingeht, um erfolgreichere Verkaufsgespräche zu führen.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Methodik ist die praktische Umsetzung des Gelernten:
- Individuelles Coaching: Unsere Trainer und Coaches bieten individuelle Betreuung, um die spezifischen Herausforderungen und Ziele jedes Teilnehmenden zu adressieren. Dies ermöglicht eine gezielte Weiterentwicklung der individuellen Stärken.
- Feedback und Reflexion: Kontinuierliches Feedback und Reflexionsphasen sind integraler Bestandteil unserer Trainings, um den Lernfortschritt zu sichern und zu optimieren. Dies hilft den Teilnehmenden, ihre Fortschritte zu erkennen und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
- Nachhaltige Lernstrategien: Wir setzen auf nachhaltige Lernstrategien, die langfristige Erfolge gewährleisten. Dazu gehören Follow-up-Sitzungen und kontinuierliche Unterstützung auch nach Abschluss des Trainings. Dies stellt sicher, dass das Gelernte dauerhaft in die Praxis umgesetzt wird.
Formatmöglichkeiten
Formatmöglichkeiten des Verkaufstrainings
Bei AVBC bieten wir flexible und maßgeschneiderte Trainingsformate für Verkaufsschulungen:
Unsere vielfältigen Trainingsformate stellen sicher, dass wir für jedes Unternehmen und jede Zielgruppe die passende Lösung bieten können. Ob intensives Training, kontinuierliche Weiterbildung, individuelles Coaching oder Seminar – bei AVBC finden Sie das richtige Format, um Ihre Vertriebsziele zu erreichen.
Konzentrierte Schulungen zu spezifischen Vertriebskompetenzen
Praxisnahes Training von realitätsnahen Verkaufssituationen im besonderen Format
Acht Performance-Workshops mit kontinuierlichen Schulungseinheiten
Maßgeschneiderte Einzelcoachings
Nahtlose Integration in bestehende Personalentwicklungsprogramme für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs
Flexibles und kosteneffizientes Training, das es den Teilnehmendenn ermöglicht, von überall aus teilzunehmen
Interaktive und kollaborative Formate, die den Austausch von Best Practices und Erfahrungen fördern
Kombination verschiedener Module nach individuellen Bedürfnissen zur Erstellung maßgeschneiderter Trainingsprogramme
Zielgruppen
Zielgruppen für das Verkaufstraining
Unsere Verkaufstrainings und Seminare richten sich an alle, die Kundenkontakt haben und ihre Verkaufsfähigkeiten verbessern möchten:
Verkäufer und Vertriebsteams
- Außendienstmitarbeitende: Optimierung der Verkaufsstrategien.
- Innendienstmitarbeitende: Verbesserung der Gesprächstechniken.
- Key-Account-Manager: Entwicklung wichtiger Kundenbeziehungen.
Kundenberater und Service-Mitarbeitende
- Kundenberater: Stärkung der Verkaufsfähigkeiten.
- Servicemitarbeitende: Beitrag zur Umsatzsteigerung durch exzellenten Service.
Führungskräfte und Vertriebsleiter
- Vertriebsleiter: Motivation und effektive Führung von Teams.
- Geschäftsführer: Strategische Übersicht über Vertriebsprozesse.
Nicht-Vertriebsmitarbeitende mit Kundenkontakt
- Techniker und Ingenieure: Präsentation und Verkauf technischer Produkte.
- Projektmanager: Erfolg durch verkäuferische Fähigkeiten in Projekten.
- Marketingmitarbeitende: Unterstützung des Verkaufs durch Kundenkontakt.
Unsere Trainings sind für verschiedene Industrien relevant:
- IT und Technologie
- Medizin und Gesundheit
- Finanzdienstleistungen
- Handel und Konsumgüter
- Industrie und Maschinenbau
- Professional Services
Egal ob kleines Familienunternehmen oder internationaler Konzern, unsere Trainings bieten maßgeschneiderte Lösungen:
- Start-ups: Aufbau einer effektiven Vertriebsorganisation.
- Mittelständische Unternehmen: Optimierung bestehender Vertriebsprozesse.
- Großunternehmen: Implementierung umfassender Vertriebsprogramme.
Nutzen des Verkaufstrainings
Unsere Verkaufstrainings bieten vielfältige und nachhaltige Vorteile für Teilnehmende und Unternehmen.
Für die Teilnehmenden
Verbesserte Verkaufskompetenzen
- Erweiterte Kommunikationsfähigkeiten: Teilnehmende lernen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und überzeugendere Verkaufsgespräche zu führen
- Erfolgreiche Verhandlungsstrategien: Praxisnahe Übungen und Rollenspiele vermitteln effektive Techniken zur Preisverhandlung und Einwandbehandlung
Steigerung der Motivation und des Selbstvertrauens
- Motivation durch Erfolgserlebnisse: Praxisnahe Trainings sorgen für schnelle Erfolgserlebnisse und stärken die Motivation und das Selbstvertrauen der Teilnehmende
- Selbstbewussteres Auftreten: Gezieltes Coaching und Feedback fördern ein selbstbewussteres Auftreten im Verkaufsprozess
Persönliche Entwicklung
- Individuelle Stärken fördern: Trainings identifizieren und fördern die individuellen Stärken der Teilnehmenden, um ihre Verkaufsziele besser zu erreichen
- Kontinuierliche Verbesserung: Follow-up-Sessions und kontinuierliche Unterstützung fördern die langfristige Weiterentwicklung der Teilnehmenden
Für das Unternehmen
Messbare Vertriebserfolge für mehr Umsatz
- Steigerung der Verkaufszahlen: Trainings führen zu signifikanten Steigerungen der Verkaufszahlen, wie beispielsweise eine 20%ige Erhöhung bei einem IT-Unternehmen
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Techniken zur Kundenbindung und -pflege verbessern die Beziehungen zu bestehenden Kunden und führen zu höherer Kundenzufriedenheit und -loyalität
Effizientere Vertriebsprozesse
- Optimierung der Vertriebsprozesse: Identifikation und Optimierung ineffizienter Prozesse führen zu besserer Ressourcenallokation und höherer Effizienz
- Anpassungsfähigkeit: Erlernte Methoden und Techniken ermöglichen es Mitarbeitenden, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und sich an neue Herausforderungen anzupassen
Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit
- Innovative Ansätze: Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Methoden hält die Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand und hebt sie von der Konkurrenz ab
- Langfristige strategische Vorteile: Die durch Trainings vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten tragen langfristig zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei
Trainer unserer Verkaufstrainings
Unsere Verkaufstrainer zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus menschlicher Kompetenz und professioneller Expertise aus. Sie sind nicht nur hervorragende Trainer, die ihre Inhalte mit viel Engagement und didaktischem Geschick vermitteln, sondern bringen auch umfangreiche praktische Erfahrung aus anspruchsvollen Verhandlungen in verschiedenen Branchen mit und sind somit die optimale Besetzung für das Verhandlungstraining und Seminare.
Jeder Trainer hat sich durch überdurchschnittlichen Erfolg in der Praxis ausgezeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der komplexen Dynamiken, die erfolgreiche Preisverhandlungen prägen. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen aus realen Verhandlungssituationen, gewährleistet, dass Sie von den besten in ihrem Feld lernen.
Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch direkt anwendbare Strategien und Techniken erhalten, die Sie in Ihren eigenen Verhandlungen erfolgreich einsetzen können.



Referenzen zu
Verkaufstrainings
Unsere Verkaufstrainings haben bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, ihre Verhandlungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Wir haben erfolgreich mit Organisationen aus Bereichen wie Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen, Maschinenbau, Einzelhandel und Dienstleistungen zusammengearbeitet und dabei maßgeschneiderte Trainingslösungen entwickelt.
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen, darunter eine deutliche Steigerung der Gewinnmargen, eine Reduzierung der Rabattquote und eine signifikante Verbesserung der Verhandlungsergebnisse. Durch unsere praxisnahen und auf die jeweilige Branche abgestimmten Ansätze konnten wir dabei helfen, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und ihre Verhandlungsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Kosten unserer
Verkaufstrainings
Die Kosten für unsere Verkaufstrainings variieren je nach Format, Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir beraten Sie gerne individuell, um ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept & Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das ideal zu Ihren Anforderungen passt.
Anmeldung und
Kontakt zum
Verkaufstraining
Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um das passende Trainingsformat oder Seminar für Ihre künftigen Verkaufstrainings zu finden. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot für Sie. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um den nächsten Schritt in Richtung Vertriebserfolg zu gehen.
Der Ablauf zur Buchung eines individuellen Verkaufstrainings ist einfach und transparent:
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder per E-Mail.
Erstgespräch
In einem kurzen virtuellen Erstgespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Konzept & Angebot
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und ein passendes Angebot.
Entscheidung
Sie prüfen unser Angebot und entscheiden über die Buchung des Trainings.
Trainingsformate von alexander verweyen®
Unser Anspruch ist es, nicht nur inhaltlich den aktuellen Stand in unseren Verkaufstrainings zu gewährleisten, sondern unseren Kunden und Teilnehmern Formate anzubieten, welche vom üblichen Standard abweichen und sich maximal positiv auf einen Trainingstransfer in das Tagesgeschäft unserer Teilnehmer auswirkt.
Zusätzlich definieren wir jeden Auftrag als ein eigenständiges Projekt, welches individuell auf die Anforderungen unserer Kunden und unseren Erfahrungen in der jeweiligen Branche konzipiert wird. Damit erreichen wir einen sehr hohen Wirkungsgrad in unseren Maßnahmen. D.h. wir erreichen schneller und nachhaltiger positive Performancesteigerung im Vergleich zum Wettbewerb.
Beliebte Trainingsangebote
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
FAQs
Der Nutzen ist abhängig vom Inhalt. Dieser sollte sich jetzt mehr denn je am aktuellen Bedarf orientieren. Geht es um die Stabilisierung von Kundenbeziehung, die Vermeidung von Stornos oder Vertragskündigungen oder um die Vorbereitung von Verkaufserfolgen post Corona? Jetzt muss das Verkaufstraining auf Ihre gegenwärtigen Bedarfe entsprechend angepasst werden.
Praxis-Tipp: In Krisen ist die Dialogfähigkeit Ihres Vertriebes zum Kunden schnell sicherzustellen – Kunden dürfen nicht alleine gelassen werden. Ein Webinar unterstützt Ihre Verkaufsmitarbeitenden bei einer besseren Kommunikation zum Kunden.
Als Teilnehmender eines Verkaufstrainings reflektieren Sie Ihren persönlichen Verkaufsstil mit Bezug zu Ihrem Produkt/Lösung und Unternehmen auch im Außendienst. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Optimierung Ihrer Kommunikation mit Interessenten und Kunden. Sie werden für erfolgskritische Situationen gestärkt, wie z.B. die Kundenergründung, Argumentation, Einwandbehandlung oder den Verkaufsabschluss. Außerdem erhalten Sie Motivation für noch mehr Performance, um Ihre Verkaufsziele sicher zu erreichen.
Praxis-Tipp: Steigern Sie den Nutzen eines Verkaufstrainings in dem Sie sich gezielt darauf vorbereiten und Ihren persönlichen Verkaufsstil auf Stärken und Schwächen hin analysieren!
1. Was ist die Zielsetzung des Trainings? 2. Wer sind die Teilnehmenden? 3. Welche Trainingsbedarfe ergeben sich? 4. Wie findet die Einbindung des Trainings in die Organisation statt? 5. Welches Budget steht zur Verfügung? 6. Wann ist der passende Zeitpunkt für das Training? 7. Welcher Anbieter kommt in Frage? 8. Wann, von wem und wie wird der Trainer gebrieft? 9. Welche Garantien gibt es vom Trainer? 10. Wie gut passt das Trainingskonzept zu uns? 11. Wie werden die Teilnehmenden vorbereitet/involviert? 12. Wie wird Nachhaltigkeit gesteigert?
Praxis-Tipp: Lassen Sie sich unsere Trainingsvorbereitungs-Checkliste zusenden!
Von der Suche im Internet bis zur persönlichen Empfehlung ist alles möglich. Unsere Erfahrungen zeigen, dass es von Beginn an stimmen muss. Gerade ein Verkaufstrainer muss zum Unternehmen (Kultur) und den Mitarbeitenden passen. Suchen Sie z.B. einen Trainer für die Firmenkundenberater einer Bank oder einen Trainer für das Training von Verkäufern im Door-to-Door-Bereich? Es ergeben sich in den Anforderungen große Unterschiede.
Praxis-Tipp: Erkundigen Sie sich nach aktuellen Referenzen und fragen Sie nach der Kernkompetenz des Trainers!
Wichtig sind grundlegendes Verständnis für Branche und Marktumfeld des Unternehmens. Darüber hinaus muss der Trainer inhaltliche Expertise zur Zielsetzung des Trainings (z.B. Neukundenakquise oder Preisverhandlung) mitbringen. Didaktisch und methodisch zeitgemäße Arbeitsweise im Training ist selbstverständlich. Seine Glaubwürdigkeit wird durch eigene berufliche Erfahrung im Vertrieb gesteigert. Unerlässlich sind positive Ausstrahlung und sympathisches Auftreten, aber auch Klarheit seiner Aussagen und „Standfestigkeit“ in erfolgskritischen Situationen.
Praxis-Tipp: Prüfen Sie Ihren Verkaufstrainer diesbezüglich und lassen Sie sich ein Beispielkonzept zeigen.
Ja, unbedingt! Das Training dient der Performance-Steigerung Ihrer VerkäuferInnen und sollte sich deshalb auch an den konkreten Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren. Stellen Sie Ihre Wünsche zusammen und lassen Sie sich von Ihrem Trainingsanbieter erläutern, welche Ergänzungen er evtl. hat und wie die Inhalte im Training thematisiert/positioniert werden und in der Praxis nachhaltig Anwendung finden.
Praxis-Tipp: Je konkreter Ihre Vorstellungen sind, desto passender kann der Trainer Ihr Training gestalten!
Zur Steigerung der Nachhaltigkeit empfehlen wir u.a.: Commitment zu Key Learnings, Selbstverpflichtung der Teilnehmenden, Einbindung von Führungskräften, Mitschnitte oder Zusammenfassungen des Trainings (Nuggets) für die Teilnehmenden, Individual-Coaching der Teilnehmenden im Nachgang, Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden oder virtuelle E-Learning-Sessions zu den Inhalten des Trainings.
Praxis-Tipp: Weniger ist mehr – konzentrieren Sie sich gezielt auf konkrete Learnings der Teilnehmenden und thematisieren Sie diese regelmäßig!
Für eine professionelle Evaluation eines Verkaufstrainings ist im Vorfeld z.B. die Festlegung von konkreten Trainingszielen erforderlich. Bitten Sie nach dem Training die Teilnehmenden um eine Selbsteinschätzung. Weitere Instrumente der Erfolgsmessung: Beobachtung der Teilnehmenden, Tests, Verkaufszahlenanalyse, Kundenbefragung oder Mystery Shopping.
Praxis-Tipp: Führen Sie immer zwei Erfolgsmessungen durch. Die erste unmittelbar nach dem Training und die Zweite nach ca. 6-10 Wochen!
Die Kosten eines Verkaufstrainings orientieren sich an der Dauer des Trainings und an der Teilnehmendenanzahl (mehrere Gruppen?). Zusätzlich wirken sich Erfahrung und Kompetenz des Trainers auf den Preis aus. In der Regel werden Tagessätze verrechnet. Hinzu kommen noch Nebenaufwendungen für An- und Abreise, Übernachtung und Teilnehmerunterlagen.
Praxis-Tipp: Für die Gesamtbetrachtung der Investition, sind die sog. Opportunitätskosten (entgangenen Erlöse) ebenfalls zu beachten!
In vielen Unternehmen nehmen Verkäufer oder Kundenberater mind. 1x im Jahr an einem Training teil. Grundsätzlich kommt es auch auf die Notwendigkeiten des Vertriebes an: In welcher Wettbewerbssituation befinden Sie sich, oder gibt es neue Produkte/Lösungen, die eingeführt werden müssen?
Praxis-Tipp: Nutzen Sie zusätzlich virtuelle Möglichkeiten, wie beispielsweise Online Trainings, um Ihre Verkäufer zu trainieren!
Der Anspruch eines guten Verkaufstrainers sollte sein, sich ständig weiterzubilden. Bei selbstständigen Verkaufstrainern liegt es in deren Ermessen. Verkaufstrainer, die in einer größeren Organisation arbeiten, haben hier zusätzlich die Möglichkeit des kollegialen Austauschs, der Über-Kreuz-Hospitationen, interner Zertifizierungen oder regelmäßiger Performance-Analysen.
Praxis-Tipp: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Verkaufstrainer über seiner letzten Teilnahmen an Qualifizierungsmaßnahmen.
Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
Unser bewährtes alexander verweyen® Prinzip
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie planen eine Weiterentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.














































